Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

Das waren die Highlights der Kalenderwoche 40: Der europäische [b]Einzelhandelsektor[/b] zeigte sich in den vergangenen 12 Monaten mit einem Investitionsvolumen von rund 58 Milliarden Euro stabil. Damit liegt die Investitionen über dem zehnjährigen Durchschnittswert. Das zeigen Zahlen der BNP Paribas Real Estate für das 1. Halbjahr 2018. Heimische Immobilien werden im Ausland immer beliebter. Von 25 der größten Immobiliendeals der vergangenen 18 Monaten wurden laut [b]EHL Immobilien[/b] 16 von internationalen Investoren getätigt, die auch bei den größeren Deals (mehr als 100 Millionen Volumen) für 74 Prozent des Transaktionsvolumens verantwortlich waren. Während sich der Neubau von Wohnungen auf einem Alltime-High befindet, schrumpft die [b]Wohnbauförderung[/b]. Letzteres sieht die Wirtschaftskammer basierend auf der Wohnbauförderungs- und Baubewilligungsstatistik 2017 des Instituts für Immobilien, Bauen und Wohnen (IIBW) als problematisch für leistbares Wohnen. Dieser Studie zufolge seien im Vorjahr 77.000 Wohneinheiten baubewilligt worden - so viele wie noch nie. Globalen Problemfeldern und gesenkten BIP-Prognosen zum Trotz erfreuen sich Immobilien bei Investoren immer noch ungebrochener Beliebtheit. Mehr noch: In Deutschland konnten die Transaktionsvolumina in den ersten neun Monaten erneut gesteigert werden. 42,8 Milliarden Euro wurden in den ersten drei Quartalen bundesweit von [b]BNP Paribas Real[/b] Estate gemessen, acht Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2017.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Oktober 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
BNP Paribas Real Estate
Rückblick
ehl immobilien

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten