Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

Das waren die Highlights der Kalenderwoche 17: Rekordwerte bei der Zahl neuer Flächen, eine steigende Vermietungsleistung und anhaltendes Interesse vor allem deutscher Investoren: Der Wiener Büromarkt zeigt sich im ersten Quartal 2018 weiterhin stark. Zu diesem Ergebnis kommt [b]Otto Immobilien[/b] im aktuellen Büro- und Investmentmarktbericht. Beim Insolvenzverfahren der [b]WW Holding[/b] wurden vom Insolvenzverwalter Norbert Abel 35,9 Millionen Euro als Forderung anerkannt. Als Gläubiger haben sich auch die Wienwert-Gründer Wolfgang Sedelmayer und Nikos Bakirzoglu gemeldet. Sedelmayer fordert demnach 5,64 Millionen Euro und Bakirzuglu 5,72 Millionen Euro. Die zwei Forderungen wurden aber vom Insolvenzverwalter bis dato nicht anerkannt. Auch wenn es heuer (noch) keine Mega-Deals mit mehreren hundert Millionen Euro Volumen wie im Vorjahr gegeben hatte, hat sich der Investmentmarkt in Österreich im ersten Quartal doch besser entwickelt als eigentlich erwartet. Denn die erste Milliarde ist bereits geknackt worden, wie aus dem Investmentmarkt-Update von [b]EHL Immobilien[/b] hervorgeht. [b]ViennaEstate und Eyemaxx[/b] stehen in fortgeschrittenen Verhandlungen über eine Teileinbringung des B2C-Wohnbauträgergeschäfts in Österreich & Deutschland von Eyemaxx in die ViennaEstate. Eyemaxx wird würde im Gegenzug rund 14 Prozent Beteiligung in Form von jungen Aktien an der ViennaEstate erhalten. Mit einem Closing des Deals wir bis Ende Juli gerechnet.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. April 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Otto Immobilien
EYEMAXX
viennaestate immobilien ag
ehl immobilien
ww holding

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten