Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

Das waren die Highlights der Kalenderwoche 29: Die [b]Österreichische Nationalbank[/b] (OeNB) sieht nur begrenzt systemische Risiken bei der Immobilienfinanzierung in Österreich. Grund ist, dass "der Großteil der Hypothekarkreditvergabe unter nachhaltigen Gesichtspunkten" vergeben werde und die "bisher relativ konservative Kreditvergabe in Österreich." Das Halbjahres-Update von [b]EHL Immobilien[/b] zur Entwicklung des Wiener Büromarkts zeigt eine Flaute beim Flächenumsatz. Besonders schwach fiel dabei das erste Quartal mit etwa 36.000 m² aus. Laufende Vertragsverhandlungen sollen allerdings die Pipeline für das zweite Halbjahr stärken. In Stuttgart wurden 25 Start-ups gewählt, die sich auf der heurigen EXPO Real präsentieren dürfen. [b]Real Estate Innovation Network[/b] (RE!N) will so Start-ups mit den potenziellen Kunden zusammenbringen. Mit DataScience Service und PlanRadar sind auch zwei Österreicher dabei. Österreich ist europaweit Spitzenreiter bei den Wohnbauvorhaben. Zu diesem Ergebnis kommt der [b]Deloitte Property Index 2017[/b]. In keinem anderen der untersuchten europäischen Länder werden gerade pro Kopf mehr Wohnungen gebaut.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Juli 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Office
Österreich
International
Innovation
Deutschland
Markt
neue Medien
Tech
immo7

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten