Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

In der Kalenderwoche 25 eröffnete die ZIMA ihr Büro in Wien, außerdem wurde eine neue Nummer eins im europäischen Office-Markt gekürt. Laut den Zahlen der Statistik Austria stiegen die [/b]Kosten für den Wohnhaus- und Siedlungsbau[/b] im Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent an. [b]Favoriten[/b] hat Ottakring bei der Anzahl der Anfragen für Mietimmobilien in Wien vom ersten Platz verdrängt. Das zeigt eine Analyse des Immobilienportals FindMyHome.at. Eine [b]Studie[/b] des Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft zeigt, dass in manchen ländlichen Gebieten in Deutschland viel zu viel gebaut wird, obwohl die Bevölkerung in den Landkreisen schwindet. Auch in Österreich sorgt der Einfamilienhausbau in der Peripherie für Probleme. Der Vorarlberger Immobilienentwickler [b]ZIMA[/b] hat seinen Standort in der Wiener Innenstadt eröffnet. Gestartet wird in der Bundeshauptstadt mit der Entwicklung von rund 770 Wohneinheiten. Dem [b]Catella[/b] Marktindikator „Europäische Büroimmobilien 2017“ zufolge, hat Deutschland im ersten Quartal mit einem Transaktionsvolumen von 4,9 Milliarden Euro Großbritannien mit 4,6 Milliarden Euro vom ersten Platz verdrängt.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. Juni 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
ZIMA
Rückblick
catella
immo7

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten