Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

Das waren die Highlights der Kalenderwoche 26: Bedingt durch das laufende Übernahmeverfahren der Vonovia, die 90,6 Prozent an der Buwog hält, und einem kommenden Squeeze-Out wurde die [b]Buwog[/b] vom ATX und anderen Indizes der Wiener Börse gestrichen. Dafür zog die [b]Porr[/b] am selben Tag in den ATX ein. Preissteigerungen sorgen dafür, dass das Transaktionsvolumen im Wiener Zinshausmarkt konstant bleibt, während die Anzahl an Transaktionen zurückgeht. Das ist das Ergebnis des aktuellen Zinshausmarktberichts von [b]EHL Immobilien[/b], der kürzlich veröffentlicht wurde. Laut diesem dürfte das Transaktionsvolumen in Wien heuer den Vorjahreswert von 1,35 Milliarden Euro wieder erreichen. Am Dienstag wurde das Holiday Inn in München, das am Leuchtenbergring von der [b]UBM[/b] entwickelt wurde offiziell eröffnet. Die Real I.S. hatte vor etwa einem Jahr für 190 Millionen Euro die Trophy-Immobilie nahe des S-Bahnhofs Leuchtenbergring im Rahmen eines Forward Deals von der UBM angekauft. Doch die UBM bleibt zumindest als Hotelbetreiber der Entwicklung verbunden. Ein europaweites Ranking von [b]Savills[/b] sieht Wien bereits unter den Top 20 Städte auf dem Kontinent. Innsbruck ist aber die eigentliche Überraschung des diesjährigen Savills IM Städterankings. Mit einer Verbesserung um 14 Plätze auf Rang 42 gehört Innsbruck neben Sheffield und Rotterdam zu den Städten mit den höchsten Ranking-Verbesserungen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 29. Juni 2018 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
Buwog
UBM
Menschen
FM & TGA
Savills
Rückblick
immo7

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten