immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
Die Immobranche im Rückblick
Das waren die Highlights der Kalenderwoche 23:
Jedes dritte Haus in Eigentum der [b]ÖBB[/b] - das sind insgesamt rund 180 Mehrparteien-Wohnhäuser - sollen auf den freien Markt kommen. Zuvor wolle man die Wohnungen zunächst aber den ÖBB-Mitarbeitern selbst anbieten. Gleichzeitig sollen die bestehenden Mitarbeiterwohnungen saniert werden.
Der geplante Verkauf des [b]DC Towers[/b] nimmt immer konkretere Formen an. Als Käufer fix gesetzt ist wie berichtet die Deka. Diese hat kürzlich eine entsprechende Meldung bei der Wettbewerbsbehörde eingebracht.
Die Münchner Grund Immobilien Bauträger GmbH - eine Tochtergesellschaft der [b]UBM[/b] Development AG - hat die denkmalgeschützte Potsdamer Hauptpost und eine nebenliegende Freifläche für einen Neubau in Potsdam gekauft. Der Baubeginn ist für das zweite Quartal 2018 geplant.
Die "[b]Wienwert[/b alt" kommt immer mehr in Turbulenzen. Laut ad-hoc-Mitteilung erwartet die Wienwert ein negatives Eigenkapital für das Jahr 2016 von bereits 27,5 Millionen Euro. Noch im Jänner dieses Jahres hatte Wienwert-Vorstand Stefan Gruze von 20 bis 22 Millionen Euro gesprochen.
Die Immobilienpreise sind 2016 deutlich schwächer gestiegen als in den Jahren zuvor. Das zeigt der aktuelle [b]Immobilienpreisspiegel[/b], der am Mittwoch von der WKO präsentiert wurde.
SP
AutorStefan Posch
Tags
UBM
Wienwert
DEKA
WKO
ÖBB
Rückblick
immo7
Weitere Artikel