immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
Die Immobranche im Rückblick
Das waren die Highlights der Kalenderwoche 8:
Bei der [b]BWS - Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft[/b] rumort es ganz gehörig. Wie der Aufsichtsrat der Wohngenossenschaft mitteilt, wurden sowohl der Vorstandschef Wilhelm Haberzettl als auch Vorstandsmitglied Andreas Hamerle abberufen und fristlos entlassen - und das einstimmig.
Wie die [b]Signa Financial Services AG[/b], die von der BVK über den von Universal-Investment aufgelegten Österreich-Immo-Fonds mandatiert wurde, mitteilt, ist jetzt das Euro Plaza 6 in Wien Meidling angekauft worden. Verkauft hatte die Immobilie die Kapsch Immobilien GmbH, die von der UBM Development, vormals Strauss & Partner, die das Objekt auch entwickelt hatte, vertreten wurde.
Erstmals seit Beginn der Erhebungen von [b]Standort & Markt[/b] im Jahr 2013, ist die gesamte City-Shopflächen des 22 Innenstadtbereiche umfassenden Samples (1.630.900 m² Verkaufsfläche) nicht mehr gewachsen, sondern hat sich gegenüber dem Vorjahresbestand leicht reduziert. Die Zeit der Expansion ist vorbei, es entstehen zwar in Prima-Lagen nach wie vor Flächen, die ihre Abnehmer finden, gleichzeitig werden aber nicht mehr vermietbare Shopflächen vom Markt genommen.
Das Thema Digitalisierung, vor allem in Bezug auf Real Estate Management und Transaktionen sowie FM, wird zwar in der gesamten Branche breit diskutiert. Geht es aber um die tatsächliche Anwendung digitaler Technologien, herrscht vonseiten der Corporates und Property Companies noch erheblicher Aufholbedarf. Das geht aus der im MyZeil in Frankfurt präsentierten aktuellen Trendstudie "Real Estate Management" des Immo-Beraters [b]Drees & Sommer[/b] hervor
SP
AutorStefan Posch
Tags
Signa
standort + markt
Drees & Sommer
bws gruppe
Weitere Artikel