Immomedien
immomedien.atimmo7news
 / Lesezeit 1 min

Die Immobranche im Rückblick

Das waren die Highlights in der KW 6: Die [b]Immobilienrendite AG[/b] ist ins Visier der WKStA geraten: Es sei ein Ermittlungsverfahren gegen drei Personen und einem Verband in Zusammenhang mit ausgegebenen Anleihen eingeleitet worden. Die Vorwürfe würden schweren Betrug, grob fahrlässige Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen sowie unrichtige Bilanzierung und Verstöße gegen die Prospektpflicht umfassen. Auf einer [b]Ekazent-Liegenschaft[/b] in Meidling soll jetzt ein Wohnbau realisiert werden. Das gaben [b]Invester United Benefits[/b] und dessen Joint-Venture-Partner [/b]UBM[/b] bekannt. Es sollen auf 1.900 m² 121 Wohneinheiten entstehen. Die [b]6B47[/b] hat in Düsseldorf-Rath ein Grundstück samt Widmung, Baugenehmigung und Planung an den Projektentwickler Bonava verkauft. Rund 6.000 m² umfasst das Areal an der Westfalenstraße 46, bis 2022 sollen dort drei Mehrfamilienhäuser mit zusammen 113 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten bei einer Gesamtnutzfläche von 7.900 m² entstehen. Der Wohnraumdruck in Deutschland wird immer größer: In sechs der sieben A-Städten, die Ausnahme ist Hamburg, könne der Wohnungsneubau derzeit nicht mit der Bevölkerungszunahme Schritt halten, sagt eine Analyse von [b]Engel & Völkers[/b]. Laut der [b]Regus[/b]-Muttergesellschaft [b]IWG[/b], die 19.000 Geschäftsleute weltweit befragt hatte, sind die meisten Unternehmen der Ansicht, dass Co-Working-Spaces die Unternehmensrisiken minimieren könnten.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. Februar 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Deutschland
Retail
Markt
EU
CEE & SEE
Rückblick
immo7

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten