immomedien.at
/ Lesezeit 7 min
Die Lorbeeren des Cäsars
Cäsar 2014
Zum neunten Mal wurde am 9. April der Immobilienpreis \"Cäsar\" verliehen. Hier alle Details zum Gala-Abend, der Verleihung und den frisch gebackenen Cäsaren.
Wir schreiben das Jahr MMXV n. Chr. Das ganze Palais Ferstel ist von der Immobilienbranche besetzt. Na ja, nicht das ganze Palais, nur der Festsaal, und auch nicht die gesamte Branche, sondern nur die Besten der Besten, die auch heuer wieder auf die Lorbeeren des Cäsars hoffen.
Denn wer möchte sich nicht gerne für herausragende Leistungen auch mit den verdienten Lorbeeren schmücken? Doch die Lorbeeren des Cäsars, in unserem Fall die rechteckige, orange Figur, die mittlerweile schon zu einem Statussymbol in der Immobilienbranche geworden ist, sind nicht nur hart zu erarbeiten, sondern gehen auch immer mit einer großen Verantwortung einher. Eine Verantwortung gegenüber Kunden und Geschäftspartnern. Grund genug, dass sich die Immobilienbranche einmal im Jahr feiern und auszeichnen lässt.
Und gefeiert und ausgezeichnet wurde heuer wieder im Palais Ferstel. Die Verleihung ist bereits Tradition und so hielt sich auch der Ablauf der Cäsar-Gala an Altbewehrtes. Nach dem Cocktailempfang folgte die Begrüßung durch \"Servus am Morgen\"-Moderatorin Barbara Fleißner, die auch die Unterstützer der Cäsar-Gala auf die Bühne holte. Denn heuer wurde der Immobilienaward, den epmedia initiiert hatte, erstmals in Kooperation mit den Branchenvereinen FIABCI, ÖVI, RICS und Salon Real verliehen. Als Live-Act fungierte die Band \"Living Transit\", die mit ihrer virtuosen Musik die Gäste in Stimmung brachte. Ja und das Essen war so köstlich wie immer, auch wenn auf Wildschweinbraten à la Obelix verzichtet wurde. Dafür hielt man sich aber beim Wein an römische Gepflogenheiten, riefen doch schon die alten Römer: Ergo Bibamus - darauf trinken wir. Denn einen Grund zu trinken gibt es immer. An diesem Abend gleich zwei: um die Leistungen der Branche zu würdigen, aber auch, um in den Genuss der Weine Thomas Malloths, aus der Kelterei Haider & Malloth, zu kommen. Nun wurde die Geduld unserer FinalistInnen, wenn auch auf angenehme Art und Weise, lange genug auf die Probe gestellt: ad rem ipsam veniamus - kommen wir zur Sache!
##Die VI Publikumskategorien
##I. Bauträger
Das Immobilien-Volk hat entschieden und Hans Jörg Ulreich zum Bauträger 2014 gekürt. Der studierte Betriebswissenschaftler mit Schwerpunkt Industrie- und Personalwirtschaft legte 1999 die Konzessionsprüfung zum Immobilienmakler, -verwalter und Bauträger ab. Seither ist er als selbstständiger Immobilientreuhänder in Wien und als Geschäftsführer der Ulreich Bauträger GmbH mit Schwerpunkt Althaussanierung tätig. Und die Auszeichnung bedeutet ihm wirklich viel, wie er in seiner Dankesrede betonte. \"Unsere Branche, die private Immobilienwirtschaft, hat es zu jeder Zeit schwer. In Wahlkampfzeiten dient man als öffentlicher Buhmann, der Schuld an allen Wohnproblemen hat, und wenige echte schwarze Schafe tun ihr Übriges, um unseren seriösen Ruf zu verunglimpfen. Umso mehr braucht es eine Auszeichnung wie den Cäsar.\" Besonderen Dank gilt seinem Team, seinen Kunden sowie den Initiatoren des Preises.
##II. Immobilien-Manager
Immobilien sind seine Leidenschaft, Kunst und Kultur sein Hobby. Die Liebe zum Objekt hat er trotz seiner Manager-Position nie verloren. Geboren wurde er in Salzburg, aufgewachsen ist er in Linz. 1998 fing der diesjährige Gewinner bei der Constanzia Privatbank zu arbeiten an. 2004 erfolgte dann der Wechsel zur BUWOG. Einer Cäsar-Statue hat er schon ein zu Hause verschafft, denn das ist auch Teil seines Jobs - Wohnungen zu vermitteln: Daniel Riedl, CEO der BUWOG, darf bereits zum zweiten Mal die begehrte Auszeichnung entgegennehmen. \"Der Cäsar ist für mich DER Immobilienpreis in Österreich. Die Meinung von Kollegen bedeutet mir sehr viel.\" Und auch die Leistungen seines gesamten Teams, dem er seinen besonderen Dank aussprach.
[cite1]
##III. Makler
Der Cäsar für den besten Makler 2014 ging natürlich nicht an denselben Preisträger wie letztes Jahr, aber zumindest bleibt er innerhalb der EHL-Familie, genauer gesagt bei Stefan Wernhart.
Wernhart startete seine Karriere bei EHL 2006 als Senior Consultant in der Büroabteilung, seit 2013 leitet er die Abteilungen Research und Gewerbeimmobilien. Der Cäsar hat einen sehr hohen Stellenwert für ihn: \"Dadurch fühle ich mich in meinem intensiven Bemühen nach höchster Kundenzufriedenheit bestätigt und bin noch mehr motiviert für meine künftige Tätigkeit bei EHL Immobilien.\" Seinen Dank richtete er an Michael Ehlmaier, sein gesamtes Team und natürlich auch an seine Familie, auf deren Unterstützung und Verständnis er immer vertrauen kann.
##IV. Real Estate Services
Und wenn wir uns schon in den Reihen der EHL bewegen, können wir gleich einem weiteren EHL-Mitglied gratulieren. Denn Sandra Bauernfeind durfte den Cäsar in der Kategorie Real Estate Services entgegennehmen. Bauernfeind gilt nicht nur als erfahrene Wohnungsmarktexpertin, nein auch im Bereich Cäsar-Verleihung hat sie schon Erfahrungen sammeln können. Bereits 2013 erhielt sie als beste Maklerin die Statue.
Sandra Bauernfeind ist Leiterin der Wohnungsabteilung von EHL Immobilien sowie Geschäftsführerin in der EHL Immobilien Management GmbH. Vor ihrer langjährigen Tätigkeit in Führungspositionen war Bauernfeind in der Forschungsgesellschaft für Wohnen, Bauen und Planen wissenschaftlich tätig.
##V. Real Estate Consultant
Diese Kategorie, die anno dazumal bekannt war als \"Dienstleister\", konnte heuer Daniela Witt-Dörring für sich entscheiden. Als Partnerin der Rechtsanwaltskanzlei Weber & Co liegt ihr Schwerpunkt unter anderem auf Immobilienrecht, Immobilientransaktionen, Miet- und Wohnrecht, sowie Bauvertragsrecht, Insolvenz- und Sanierungsrecht. Als Lehrbeauftragte an der Donau-Universität Krems am Department für Bauen und Wohnen und an der Fachhochschule Wr. Neustadt/Fachgebiet Immobilienmanagement, gibt sie ihr fundiertes Wissen an die kommenden Generationen der Immobilienbranche weiter. Zudem ist sie Initiatorin und Vorstandsmitglied des \"Salon Real\" - dem Verein von und für Frauen in der Branche.
\"Der Cäsar ist ein echter Höhepunkt für jeden, der in der Immobilienbranche tätig ist und macht mich stolz und glücklich.\" Ihr Dank gilt vor allem dem Rechtsanwaltsteam, ihren Mandanten aus der Immobilienbranche, sowie ihrem Netzwerk im und außerhalb des Salon Real.
##VI. Small Diamond
Als erfolgreichste Kleinunternehmerin 2014 darf sich von nun an Claudia Schleifer bezeichnen. Die DEBA Bauträgergesellschaft m.b.H. besteht seit 1972, Claudia Schleifer ist seit 1991 im Unternehmen tätig.
\"Wir schaffen auf ehrlicher, engagierter und kundenorientierter Basis seit Jahrzehnten kontinuierlich qualitativ hochwertige Wohnungen. Ich freue mich sehr, dass unsere Arbeit durch diese Auszeichnung Anerkennung findet.\" Als Geschäftsführerin eines Familienbetriebes gilt ihr Dank vor allem ihrem Vater, der sich bewusst aus dem täglichen Business zurückgezogen hat. \"Großen Dank möchte ich meinen Kollegen und Mitarbeitern aussprechen, allen voran meinem Mann Günther Schleifer und meinem Bruder Andreas Ottenschläger.\"
##Die III Jurypreise
##VII. Cäsar Junior
Heuer entschied sich die Fachjury, die sich aus den Cäsar-PreisträgerInnen der vergangenen fünf Jahre, den Vorständen der mitwirkenden Verbände, sowie aus den Fachverbandsobleuten der Länder und des Bundes zusammensetzt, für Gerald Wölfer. Den Preis durfte er für seine hervorragende Masterarbeit zum Thema \"Provisionsanspruch des Immobilienmaklers\" entgegen nehmen. \"Ziel meiner Arbeit war es, die einzelnen Leistungen und Tätigkeiten des Immobilienmaklers dem zu erwartenden Provisionsanspruch gegenüberzustellen, die ein gewissenhafter Immobilienmakler für die Vermarktung einer Immobilie erbringt.\" \"Der Cäsar stellt für mich ein Symbol dar - für die Anerkennung der eigenen Leistung und zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.\" Seine Dankesworte richtete er vor allem an seine Mentoren Frau Prof. Dr. Margret Funk und KommR Oliver Brichard, sowie an seine Familie.
[cite2]
##VIII. Cäsar International
Der Cäsar International ging heuer an Christoph Stadlhuber. Und seine internationale Rolle nimmt Stadlhuber ernst, konnte er die Statue aufgrund eines Auslandsaufenthaltes nicht persönlich entgegen nehmen. Und so meldete er sich via Videobotschaft zu Wort. Die Anerkennung und Auszeichnung für die alltägliche Arbeit macht ihn besonders stolz, ist es doch sein erster Preis, den er entgegen nehmen durfte. \"Ich hätte mir nie gedacht, dass ich bereits vor meinem 50. Lebensjahr einen Preis bekommen würde.\"
Stadlhuber ist seit 2011 Geschäftsführer der SIGNA Holding GmbH und CEO der SIGNA Prime Selection AG. Als Geschäftsführer der BIG war er von 2003 bis 2011 tätig. Zuvor leitete er das Büro des österreichischen Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Martin Bartenstein.
Seit 2013 ist er Sprecher des neu eingerichteten SIGNA Group Executive Board.
##IX. Lebenswerk
Vom Brauerei Facharbeiter zu einer der österreichischen Pioniere auf dem Gebiet der Immobilienprojektentwicklung in CEE und SEE. Gunter Eisert wurde von der Fachjury mit dem Cäsar für sein Lebenswerk geehrt.
Eisert studierte an der Hochschule für Bodenkultur Wien Gärungstechnik und Lebensmitteltechnologie. Er brach das Studium nach einiger Zeit ab, absolvierte jedoch 1965 die Prüfung zum Brauerei-Facharbeiter. Diesen Beruf übte er in Folge nie aus, sondern widmete sich seiner Tätigkeit in der Gebäudeverwaltung und Realitätenvermittlung seines Vaters. In der Zwischenzeit legte er die Konzessionsprüfung für dieses Gewerbe ab.
1971 trat er in die Ekazent- Realitätenverwertungsgesellschaft m.b.H. ein. Seine Aufgabengebiete umfaßten Planung und Errichtung von Einkaufszentren, Verwertung und Verwaltung eigener Objekte, Organisation der Einkaufszentren und Vertretung der Gesellschaft. 1972 übernahm er die Sekretariatsleitung von Herrn Direktor Hahn. Parallel dazu absolvierte er mehrere Shopping-Center-Seminare im In- und Ausland. In dieser Zeit beschloß er, seine Karriere in bedeutenden Unternehmen fortzusetzen und nicht mehr in den väterlichen Betrieb zurückzukehren. Ab 1975 folgten interessante Herausforderungen bei den Firmen Immorent GmbH und Klea-Leasing GmbH, verbunden mit bedeutenden Projekten, darunter das City Center Hotel Marriott, die Arkade Linz oder das Grandhotel Ringstraße Wien. Im Rahmen seiner Tätigkeiten hatte er immer wieder das Glück, wichtige Entscheidungsträger kennenzulernen und ihr Vertrauen zu gewinnen. Dies spiegelte sich 1988 in seiner Berufung der Österreichische Volksbanken AG zum handelsrechtlichen und gewerberechtlichen Geschäftsführer der Immoconsult Leasinggesellschaft m.b.H. und der GVA Immoconsult Immobilientreuhand GmbH wider.
Zudem arbeitete Gunter Eisert viele Jahre aktiv in der Wirtschaftskammer Österreich und der Wiener Handelskammer und war Vorsitzender der Bauträger in Wien und Mitglied des Innungsausschusses der Landesinnung Wien - Immobilien und Vermögenstreuhänder. Außerdem war er als Mentor an der Fachhochschule Wien tätig. \"Die Basis meines Erfolges ist meine gute Ausbildung durch learning by doing, mein Bemühen Wissen zu erwerben und Erfahrungen zu sammeln.\"
Und damit endete die 9. Cäsar-Gala. Bleibt uns nur noch zu sagen: Gratulamur - wir gratulieren allen Gewinnern, sowie: ad multos annos - viele Jahre soll es weitergehen - die Beliebteste Preisverleihung der Branche.
Der Cäsar - Qualitätssiegel der Branche
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenDK
AutorDietlind Kendler
Tags
Weitere Artikel