Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Die Promenade, die es nicht gibt

Offiziell gibt es gar keine „Hannes Schneider Promenade“. Trotzdem brachte sie einen berühmten Vorarlberg zurück in sein Heimatdorf am Arlberg. Lassen Sie mich Ihnen heute die Geschichte des Skifahrens erzählen. Die Geschichte vom Anfang. Die von der Wiege. Und bevor Sie mir jetzt (zu Recht) zurufen, dass es 300 Orte gibt, die sich „Wiege des Skifahrens“ nennen, entführe ich Sie einfach auf den Arlberg. Dort liegt neben Lech, Zürs und St. Anton auch Stuben. Hier stand die Wiege des modernen Skilaufs. Und in ihr lag Hannes Schneider. Schneider wurde 1890 in Stuben geboren. Er gründete 1920 die erste Skischule Österreichs. Allerdings in St. Anton. Außerdem spielte er in allen wichtigen Skifilmen der Zwanziger- und Dreißigerjahre mit. Mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten wurde Skifahren „politisch“. Doch Schneider weigerte sich, Nicht-Ariern das Skifahren nicht beizubringen. Und er untersagte seinen Skilehrern auch NS-Propaganda. Einer flog – unter anderem – deshalb. Das rächte sich: Am 13. März 1938, dem Tag nach dem „Anschluss“, wurde Schneider verhaftet. Internationale Stammgäste intervenierten, bis man Schneider freiließ. Er emigrierte in die USA und schuf in New Hampshire ein großes Skigebiet. Der von Schneider entlassene Skilehrer wurde Bürgermeister von St. Anton. Kein Wunder, dass man Hannes Schneider am Arlberg lange nicht erwähnte. Der österreichische Klassiker: Jeder in St. Anton wusste, wer den Grundstein für den Ruf der „Skination Österreich“ gelegt hatte. Aber das Drumherum war unappetitlich – also sprach man nicht drüber. Einen Weg widmete man dem 1955 in den USA Verstorbenen Jahrzehnte später aber doch. Kein Platz, keine Straße, keine Gasse – ein Weg. Immerhin. Das Nicht-drüber-Reden endete, als in Stuben vor einigen Jahren ein Hotelerie-Generationswechsel stattfand. Die Jungen fragten, warum man sich Hannes Schneider nicht selbstbewusst auf die Vorarlberger Fahne schriebe, sondern den Pionier kampflos in Tirol dem Semi-Vergessenwerden überließe. Bloß was tun? Stuben hat eigentlich nur eine Straße. Es kann – lawinensicherheitsbedingt – nicht wachsen. Und in Österreich werden Straßen nur umbenannt, wenn sie „belastete“ Namen haben. Ist „Dorfstraße“ belastet? Da beschloss ein Junghotelier, die Kleinheit zum Asset zu machen: Stuben besteht aus 30 Häusern: Wurscht, was in der Adresse sonst noch steht, wenn „Stuben“ dabei steht, kommt die Post an. Also wurde aus „Hotel Mondschein, Stuben“ plötzlich „Hotel Mondschein, Hannes Schneider Promenade 9a, Stuben“. Bald machten andere Stubener mit. Heute ist die „Hannes Schneider Promenade“ quasi offiziell. Der Haken: Navis fanden lange keine „Hannes Schneider Promenade“ und boten stattdessen den „Hannes Schneider Weg“ an. Den in St. Anton. Blöd. Mittlerweile ist das Problem aber gelöst. Weil „intelligente“ Ortungsdienste nicht nur nach „offiziellen“ Postadressen, sondern auch nach verwandten oder regional-plausiblen Begriffen suchen. Außerdem ist da noch etwas: Das Hannes-Schneider-Denkmal. Das wurde 2012 enthüllt und steht dort, wo es hingehört: vor dem Haus, in dem Schneider geboren wurde. Also an der Wiege des modernen Skilaufes und damit der der „Skination Österreich“. «
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. März 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


TR
AutorThomas Rottenberg
Tags
Österreich
Nachhaltigkeit
Menschen
Stuben
St Anton
Hannes Schneider
Skilauf

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten