immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Die Top 20 Investmentziele weltweit
Tokio auf Platz 1, Berlin auf Platz 14
Zum zweiten Mal in Folge konnte Tokio im ersten Quartal seinen Spitzenplatz in der Rangfolge der weltweit wichtigsten Investmentziele behaupten, dies trotz eines Rückgangs von 28 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Hauptsächlich auf Basis inländischer Investoren platzierte sich die japanische Hauptstadt mit 6,5 Milliarden US-Dollar knapp vor der chinesischen Metropole Shanghai (6,3 Milliarden US-Dollar), die sich mit einem Plus von 46 Prozent von Rang sechs auf die zweite Position im globalen Ranking katapultierte. Das geht aus einer Aufstellung des Immobiliendiensleistungsunternehmen JLL hervor.
Auch Berlin gehört zum Kreis der Top 20-Investmentziele. „Während Frankfurt zumindest für den Zeitraum Januar bis Ende März aus den Top 20 gefallen ist (Q 1 2018: Position 19), konnte sich die deutsche Hauptstadt auf Basis zahlreicher Gewerbeimmobilien-Transaktionen im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt 2,7 Milliarden US-Dollar immerhin auf Platz 14 (Q 1 2018: Position 29) vorarbeiten“, so Timo Tschammler, CEO JLL Germany. Tschammler weiter: „Untermauert wird diese positive Entwicklung von Berlin im Vergleich der Märkte weltweit durch eine herausragende Position unter den Top 5 beim Thema grenzüberschreitender Investitionen. Berlin gewinnt an Attraktivität und wird immer mehr zum begehrten Ziel international tätiger Investoren.“ Drei der fünf größten sowie fünf der zehn größten Investmentziele stammten aus der asiatisch-pazifischen Region. Auch Seoul (Rang 5) konnte mit plus 27 Prozent und 4,5 Milliarden Milliarden US-Dollar vier Plätze gut machen. Beeindruckend vor allem der Anstieg in Shenzhen und Peking: mit einem jeweils siebenmal höheren Investmentvolumen als im ersten Quartal 2018 gehören die auf dem neunten bzw. zwölften Rang platzierten Metropolen zu den weltweit attraktivsten Investmentdestinationen (3,4 Milliarden US-Dollar bzw. 2,8 Milliarden US-Dollar).
Spitzenpositionen außerhalb Asiens behielten New York (Rang 3) mit 5,8 Milliarden US-Dollar und London (Rang 4 mit 5,5 Milliarden US-Dollar) - allerdings mit Einbußen von 32 bzw. 17 Prozent. Mit Steigerungen von jeweils über 70 Prozent konnten das Silicon Valley, Seattle und San Francisco aufwarten und sich damit ebenfalls Plätze unter den ersten zwanzig Investmentzielen sichern.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenSP
AutorStefan Posch
Tags
Investment
International
Markt
JLL
Weitere Artikel