Marktimmomedien.atMorgenjournal
/ Lesezeit 2 min
Diese Immobilien verändern Österreichs Städte
Von Funkhaus bis Polizeiquartier
- Wo jetzt eine der größten Standortentwicklungen passiert
- PPP-Modelle zurück: Rainer-Gruppe investiert auch
- npf-Übernahme durch ITS sichert Software-Weiterbetrieb
- Funkhaus Wien: Denkmalgeschützte Wohnungen im Verkauf
Und das sind die Meldungen im einzelnen
Wo jetzt eine der größten Standortentwicklungen passiert
In Reininghaus entsteht ein neues Stück Stadt. Der Grazer Stadtteil wächst rasch und hat sich zu einem attraktiven Standort für innovative Unternehmen entwickelt. Zwischen Wohnraum, Bildungseinrichtungen und Parkanlagen entstehen in den Erdgeschoßzonen Gewerbeflächen für Nahversorger, Dienstleister und kreative Konzepte. Firmen wie Dynatrace, XiTrust oder die BERNARD-Gruppe haben sich bereits niedergelassen. Noch sind viele Flächen verfügbar – mit direkter Anbindung, Nähe zur FH Joanneum und einem Umfeld, das Arbeiten, Wohnen und Freizeit vereint. Für Unternehmen mit Pioniergeist bietet Reininghaus damit eine außergewöhnliche Gelegenheit.
PPP-Modelle zurück
PPP-Modelle erleben ein Comeback. Angesichts knapper Budgets rücken öffentlich-private Partnerschaften für Infrastrukturprojekte wieder in den Fokus. In Wien entsteht aktuell eines der größten Sicherheitszentren der Stadt: Die RAINER Gruppe investiert nun erstmals auch in ein Projket für die öffentliche Hand errichtet ein nachhaltiges Gebäude mit 15.000 Quadratmetern, das künftig vier Polizei-Dienststellen beherbergen wird. Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 geplant. Das Projekt wird nach ÖGNI-Gold-Standard gebaut, die Landespolizeidirektion Wien zieht als Hauptmieter ein. Der Neubau zeigt beispielhaft, wie moderne Polizeiinfrastruktur in Zusammenarbeit mit privaten Projektpartnern umgesetzt werden kann – wirtschaftlich, funktional und nachhaltig.
npf-Übernahme durch ITS sichert Software-Weiterbetrieb
Ein Generationenwechsel am österreichischen Immobiliensoftware-Markt: Die npf projektentwicklung Gesellschaft wurde mit 1. Oktober 2025 an die ITS Immobilien Treuhand Software GmbH verkauft. Gründer Norbert P. Feldinger geht in den Ruhestand, die Betreuung der Bestandskunden übernimmt künftig ITS. Für Kundinnen und Kunden ändert sich zunächst nichts – die Software bleibt wie gewohnt in Betrieb. Gleichzeitig besteht die Option auf einen Umstieg auf moderne ITS-Lösungen. ITS ist Marktführer in Österreich und entwickelt seine Softwarelösungen praxisnah, viele Mitarbeitende sind selbst zertifizierte Immobilientreuhänder.
Funkhaus Wien: Denkmalgeschützte Wohnungen im Verkauf
Ein Stück Mediengeschichte wird zu Wohnraum: Das ehemalige Funkhaus in der Argentinierstraße in Wien steht zum Verkauf. Im denkmalgeschützten Bestandsgebäude entstehen 22 südseitige Eigentumswohnungen mit Blick auf den Theresianum-Park. Im Innenhof wird ein Holzhybrid-Neubau errichtet, der weitere 35 Wohnungen umfasst. Historische Elemente wie die Fassade und die originale Eingangshalle bleiben erhalten. Entwickelt wird das Projekt von Rhomberg Bau, der provisionsfreie Vertrieb läuft über Elisabeth Rohr Real Estate. Mitten im 4. Bezirk entsteht damit ein außergewöhnliches Wohnensemble mit kulturellem Erbe.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnungen
Wien
Unternehmen
Projekt
2025
immoflash morgenjournal
morgenjournal
Weitere Artikel