Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Digital Green Deal

Zum dritten Mal führen Drees & Sommer, RICS und der ÖVI die Marktstudie Real Estate Asset Management in Österreich durch. Das Ziel ist, das Angebot in Österreich zu erheben und den Grad der Digitalisierung zu evaluieren. Mit internationalen Investoren sind auch die Begriffe internationaler geworden - und die Berufsbilder gleichermaßen. Gerade, was das Real Estate Asset Management betrifft, können Berufsdefinitionen auseinandergehen. Nämlich: Was stellt sich ein internationaler Anleger unter einem Asset Manager vor - und was kann der österreichische Markt anbieten? Eine Frage, die für Globalinvestoren schon einmal deswegen relevant ist, denn oft verfügen sie über keine lokalen Managementstrukturen. Also braucht man jemanden aus dem heimischen Markt. Aber: Überschneidungen mit anderen Berufsbildern, etwa Property Manager oder Hausverwaltungen sind durchaus möglich. Im Rahmen der nunmehr dritten Asset Management Studie von Drees & Sommer, RICS sowie des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft soll mehr Klarheit über das Berufsbild einerseits und über das heimische Leistungsportfolio andererseits geschaffen werden. Aber nicht nur: Diesmal stehen sowohl der EU-Green Deal als auch die Digitalisierung im Vordergrund. Vor allem wird auch ein besonderer Fokus auf digitale Geschäftsmodelle und entsprechendes Datenmanagement gelegt. ##Digitalisierung und Green Deal Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind nämlich vor allem bei Investoren stark gefragt. Das auch in Hinsicht auf den Green Deal der EU. Gerade die Immobilienwirtschaft kann hier einen wesentlichen Beitrag zur Senkung der CO²-Emissionen liefern, schließlich gehen Studien davon aus, dass gut 40 Prozent des EU-weiten CO²-Ausstoßes aus dem Gebäudesektor stammen. Da kann auch die Digitalisierung hilfreich sein, um entsprechende Prozesse so zu harmonisieren, dass Ressourcen entsprechend eingespart werden können. An der Umfrage teilnehmen kann man übrigens über den QR-Code auf dieser Seite. Anhand von 16 Fragen wird dabei der aktuelle Markt erhoben, wie sehr man beim Assetmanagement auf aktuelle Tools setzt, inwiefern Nachhaltigkeit eine Rolle spielt. Auch soll - gemeinsam mit den Umfrageteilnehmern - der Bedarf eines solchen Berufsbilds erhoben werden. Diese Teilnehmer sind auch eingeladen, aktiv an der Ausarbeitung eines solchen mitzuwirken.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 02. Dezember 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten