Innovationimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Digitalisierung und KI boosten die Branche
Kein Stein bleibt auf dem anderen
Makler:innen, Bauträger, Hausverwalter:innen, Facility Manager:innen und Immobilienfinanzierende blicken nach München. Beim 30. Management Forum Starnberg dreht sich alles um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit. Die Veranstaltung, organisiert vom Management Forum Starnberg, bringt seit gestern führende Branchenvertreter:innen, Start-ups und Technologie-Expert:innen zusammen.
Die Digitalisierung verändert die Immobilienbranche grundlegend. Praxisbeispiele von Swiss Life zeigen, wie datengetriebene Gebäudeverwaltung Prozesse effizienter macht. Workshops zu ESG-Kriterien, Cloud-Lösungen und innovativen Energiekonzepten gaben den Teilnehmer:innen direkt umsetzbares Wissen an die Hand.
Heute stehen praxisnahe Anwendungen im Mittelpunkt. Im „Future Lab“ begeistern digitale Zwillinge und KI-gestützte Technologien, vorgestellt von Autodesk. Auch rechtliche Herausforderungen und die wachsende Bedeutung von ESG-Kriterien für nachhaltige Immobilienstrategien werden intensiv diskutiert.
Ein Highlight des Forums ist der Start-up-Pitch. Gas Vision überzeugt mit einer smarten Lösung zur Digitalisierung von Gasflaschen, die Füllstandüberwachung und Nachbestellungen automatisiert – ein echter Fortschritt für die Gebäudeverwaltung.
Die Digitalisierung verändert die Immobilienbranche grundlegend. Praxisbeispiele von Swiss Life zeigen, wie datengetriebene Gebäudeverwaltung Prozesse effizienter macht. Workshops zu ESG-Kriterien, Cloud-Lösungen und innovativen Energiekonzepten gaben den Teilnehmer:innen direkt umsetzbares Wissen an die Hand.
Heute stehen praxisnahe Anwendungen im Mittelpunkt. Im „Future Lab“ begeistern digitale Zwillinge und KI-gestützte Technologien, vorgestellt von Autodesk. Auch rechtliche Herausforderungen und die wachsende Bedeutung von ESG-Kriterien für nachhaltige Immobilienstrategien werden intensiv diskutiert.
Ein Highlight des Forums ist der Start-up-Pitch. Gas Vision überzeugt mit einer smarten Lösung zur Digitalisierung von Gasflaschen, die Füllstandüberwachung und Nachbestellungen automatisiert – ein echter Fortschritt für die Gebäudeverwaltung.
LD
AutorLion Düll aus München
Tags
Digitalisierung
Immobilienbranche
München
Nachhaltigkeit
Weitere Artikel