Immomedien
Innovationimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Digitalisierung zum Anfassen

Die DigiKon Süd 2025 startet in Kempten

Unter dem Motto „Digital und praxisnah“ ist heute die DigiKon Süd 2025 in der bigBOX Kempten gestartet. Die zweitägige Hybridveranstaltung, organisiert von vbw Baden-Württemberg und VdW Bayern, bringt erneut Fach- und Führungskräfte aus der Wohnungswirtschaft zusammen, um sich über aktuelle Digitalisierungsstrategien auszutauschen – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe und Anwendbarkeit im Alltag.

Bereits am ersten Tag zeigte sich: Die Zukunft der Branche liegt in vernetzten Lösungen. Ob in der Keynote zu den „Future Skills“, der Marktstudie zu ERP-Systemen oder den parallelen Workshops zu KI-Nutzung, Office-Optimierung und Klimapfaden – der Bedarf an Orientierung und Austausch ist groß. Besonders praxisnah ging es am Nachmittag weiter: In Kleingruppen diskutierten Teilnehmende, wie sich KI effizient im Tagesgeschäft integrieren lässt und welche digitalen Werkzeuge Zusammenarbeit verbessern.

Ein Schwerpunkt lag auf der praktischen Umsetzung digitaler Lösungen im Alltag der Wohnungswirtschaft. Von KI-gestützten Assistenten, die Mitarbeitende im Kundenkontakt entlasten, über Tools zur digitalen Betriebskostenabrechnung bis hin zu cloudbasierten Systemen wurde deutlich: Es geht nicht mehr um das ob, sondern um das wie der Digitalisierung. Besonders gefragt waren Ansätze, die schnell implementierbar sind und echten Mehrwert für die tägliche Arbeit bringen.

Auch am morgigen zweiten Tag erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm – von Einblicken in digitale Heizungssteuerung bis hin zur Frage, wie Vermietung im Jahr 2035 aussehen könnte. Der Einsatz von KI-Assistenten in der Mieterkommunikation sowie Cloudlösungen für Betriebskostenabrechnungen stehen ebenso im Fokus. Die DigiKon Süd zeigt einmal mehr: Digitalisierung ist kein Zukunftsthema – sie ist Gegenwart. Und wer heute investiert, gestaltet aktiv die Wohnungswirtschaft von morgen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 03. April 2025 - zuletzt bearbeitet am 03. April 2025


NR
AutorNoah Reis aus Kempten
Tags
2025
Digitalisierung
Baden-Württemberg
zukunft
KI

Weitere Artikel