immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Digitalisierung kann Pleiten abwehren
Fehlende Dokumentation kann gravierende Folgen haben
Eine fehlende Dokumentation bei Bauvorhaben kann schlimme Folgen haben, vor allem, wenn es um Haftungsfragen geht. Schließlich können Fehler im Bau teuer kommen - und der Nachweis, dass korrekt gearbeitet wurde, ist ohne eine entsprechende Dokumentation schwer zu erbringen. Somit bleibt im schlimmsten Fall der Baufirma auf den Kosten sitzen und das kann auch das Fortbestehen einer Bauunternehmung gefährden, vor allem, wenn es sich um einen Klein- oder mittelständigen Betrieb handelt.
Eine Statistik zeigt das ganz drastisch: Laut dem Anbieter für Dokumentationssoftware im Baugewerbe, docu tools, mussten alleine im ersten Quartal über 200 Unternehmen aus der Baubranche Insolvenz anmelden. Das auch, weil das Gros der österreichischen Baufirmen vorwiegend kleinbetrieblich strukturiert ist, über drei Viertel der Unternehmen weisen unter zehn Beschäftigte aus. Nur 70 Betriebe haben mehr als 250 Beschäftigte. Das Problem dabei ist: Rund 300.000 Menschen sind in der Baubranche beschäftigt. Solche Insolvenzen sind also auch für den Staatshaushalt ein gravierendes Problem.
Das muss aber nicht sein, wie Gerhard Schuster, Gründer von docu tools erklärt: „Die Digitalisierung des Bauwesens ist ein wesentlicher Faktor, um dem wachsenden Zeit- und Kostendruck stand zu halten. Betroffen sind kleine und mittlere Planungs- und Architekturbüros genauso wie kleine Bauunternehmen. Viele Unternehmen arbeiten bereits mit digitalen Werkzeugen - auch in der täglichen Baufort-schrittsdokumentation oder nur für die Mängeldokumentation. In den meisten Fällen entstehen Listen, die jeden Fall mit den relevanten Daten beschreiben. Wenige Programme erlauben eine Zuordnung dieser Daten direkt am Plan, kaum eine Software erlaubt die Zuordnung auf eine Art und Weise, die vor Manipulationen schützt.“ Denn wenn etwas schiefgeht, sind Nachweise kompliziert: „Viele Unternehmen unterschätzen die Haftungsfrage am Bau und werden nachträglich von Claim Managern und deren Anwälten mit einer Datenflut konfrontiert. Dann können sie Argumente nicht entkräften, weil die entsprechende Dokumentation fehlt oder lückenhaft ist, Mit docu tools können solche Situationen von Anfang an vermieden werden.“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
Bauen
International
Innovation
Retail
Markt
Infrastruktur
Industrie
Tech
docu-tools
Weitere Artikel