immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Doka mit Megaauftrag in Down Under
Auftrag für Metro in Sydney
Australiens größte Stadt bekommt ein neues eigenständiges Schienennetz, das 31 U-Bahn-Stationen und mehr als 66 Kilometer neuer U-Bahn-Schienenwege umfassen wird. Das wird die Art und Weise, wie sich Passanten in Sydney fortbewegen, revolutionieren. Doka liefert Ingenieurleistungen und Schalungsmaterial für den bergmännischen Tunnelbetonbau. Der Auftrag ist das bisher umfangreichste Projekt in der Geschichte der Schalungstechniker im Tunnelbau.
Das U-Bahn-Netz im Nordwesten von Sydney soll unter dem Hafen von Sydney hindurch bis hin zu den neuen U-Bahn-Stationen im Central Business District (CBD) laufen und weiter bis in den Südwesten. Das neue U-Bahn-Netz von Sydney wird eine Kapazität von etwa 40.000 Kunden pro Stunde haben (derzeit 24.000).
Die Sydney Metro ist zum Vorzeigeobjekt für das Doka-Traggerüst SL-1 geworden. Das modulare System biete komplette Schalungslösungen für stark unterschiedliche Tunnelquerschnitte, unabhängig von deren Form oder Belastung, so das Unternehmen aus Amstetten. Das Schwerlast-Traggerüst SL-1 sei äußerst flexibel anpassbar. Die Träger, Riegel und Streben des SL-1 könnten variabel angeordnet werden, wodurch eine optimale Materialauslastung gewährleistet wird und kurze Aufbauzeiten dank der vormontierten Schalungs- und Trägerkomponenten ermöglicht würden.
AK
AutorAlexander Kohl
Tags
International
Markt
Bau
Doka
Weitere Artikel