Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Bedeutung für Assetmanager wächst

Investoren lassen Bedarf deutlich steigen

Österreich ist für internationale Immobilieninvestoren längst fixer Bestandteil ihrer Strategie - doch viele internationale Anleger verfügen in Österreich über keine lokalen Managementstrukturen. Das lässt die Bedeutung des Assetmanagers wie auch deren Anforderungen und Leistungsbilder deutlich steigen, geht aus der gestern veröffentlichten Studie „Real Estate Asset Management in Österreich 2019“ unter 120 befragten Immobilien- und Assetmanagern hervor, die von Drees & Sommer, dem ÖVI und RICS erstellt wurde. Und da gibt es in Österreich noch Aufholpotenzial. Denn obwohl es hierzulande seit einiger Zeit vor allem bei Banken, Versicherungen und Immobilien-AGs bereits das Berufsbild Assetmanager gebe, fehle es in Österreich im Gegensatz zum angelsächsischen Raum und Deutschland einer einheitlichen Marktdefinition sowie einem einheitlichen Verständnis von Rolle und Aufgaben des Assetmanagers sowie an entsprechenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ebenfalls geht aus der Studie hervor, dass über 90 Prozent der Befragten Immobilien in Wien halten, bei zwei Dritteln ist die meistgeführte Assetklasse Büro, zudem seien Captive-Assetmanager, also unternehmensinterne Assetmanager in der Überzahl, besonders bei Immo-AGs. Zugekauft werden diese Leistungen zu 23 Prozent von Fonds, zu 18 Prozent von Versicherungen und zu 15 Prozent von Family Offices. Einer der wesentlichsten Trends, die in der Studie identifiziert wurden, ist die Digitalisierung. Diese werde den größten Einfluss auf das Assetmanagement haben, besonders, was digitalisierte Geschäftsprozesse (weit über 80 Prozent) als auch digitalisierte Prozesse zum Kunden betrifft. Für die Studienautoren ist dies ein Anzeichen dafür, dass es noch jede Menge Aufholbedarf bei der Digitalisierung interner Prozesse gebe.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. März 2019 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Logistik
Investment
Wohnen
Office
Hotel
Österreich
International
Retail
Markt
Asset Management
ÖVI
Infrastruktur
Industrie
RICS
Drees & Sommer
Assetmanager

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten