Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Dresden wird neues Berlin

Preiskurve zeigt weiter stetig nach oben

Berlin ist, was den (Wohn)Immobilienmarkt betrifft, zwar noch nicht ganz ausgereizt, hat aber einen Großteil des Wachstums absehbar bereits hinter sich. Jetzt tut sich aber ein neuer Markt auf, der es Berlin gleich tun könnte. Der Dresdner Wohnimmobilienmarkt ist auf Wachstumskurs. Die Elite-Universität TU Dresden sowie zahlreiche innovative Technologieunternehmen sorgen für einen steten Zuzug an Fachkräften und Studenten. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Wohnimmobilien bei Eigennutzern wie auch bei Kapitalanlegern. Dies geht aus dem von Engel & Völkers veröffentlichten „Wohnimmobilien Marktbericht Deutschland 2014/2015“ hervor. „Für 2015 rechnen wir für alle Segmente mit steigenden Preisen in guten und sehr guten Lagen“, sagt Ronald Fiedler, Geschäftsführender Gesellschafter von Engel & Völkers in Dresden. In mittleren und einfachen Lagen ist hingegen davon auszugehen, dass sich die Preise auf dem derzeitigen Niveau entwickeln werden. Bei Eigentumswohnungen in sehr guten Lagen beobachtete Engel & Völkers im ersten Halbjahr 2014 eine Erhöhung der Preisuntergrenze um 200 Euro pro Quadratmeter gegenüber 2013, in guten Lagen um 100 Euro pro Quadratmeter. Auch die Mieten legten in guten und sehr guten Lagen zu und erreichten in der Spitze bis zu 13 Euro pro Quadratmeter. Die Höchstpreise von Ein- und Zweifamilienhäusern lagen bei 2,5 Mio. Euro. Begrenzter Platz in 1a-Lagen Zu den Top-Adressen in Dresden zählen der Stadtteil Weißer Hirsch sowie die Elbhanglagen in Loschwitz und Blasewitz mit einer Vielzahl an historischen Villen. Gefragte Adressen sind auch die Neustadt, Striesen und das Preußische Viertel. Neben Villen werden sanierte Altbauwohnungen ab einer Größe von 120 m² Wohnfläche gesucht. „Angesichts der großen Nachfrage nach Wohnraum entstehen zurzeit viele Neubauprojekte. In den Toplagen sind Freiflächen jedoch sehr knapp, sodass viele Suchkunden auf die angrenzenden Quartiere ausweichen“, so Ronald Fiedler.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 14. April 2015 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten