Immomedien
Investmentimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Dubai bleibt Renditehammer

Spannende Investment-Ergänzung

Die Immobilienmärkte in Österreich und Zentraleuropa zeigen sich 2025 stabil, aber zunehmend renditearm. Parallel dazu weckt ein wachsendes Segment im Nahen Osten Aufmerksamkeit bei professionellen Investoren: Dubai. Mit einer durchschnittlichen Mietrendite von 6 bis 7 Prozent, einer Preissteigerung von rund 60 Prozent in den letzten fünf Jahren und günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen rückt die Metropole vermehrt auch in den Fokus österreichischer Anleger.

Die aktuellen demografischen und makroökonomischen Eckdaten unterstreichen das Potenzial: Bis 2040 soll die Einwohnerzahl Dubais von derzeit knapp vier auf 5,8 Millionen steigen. Das prognostizierte Wirtschaftswachstum der VAE liegt laut Internationalem Währungsfonds bei 4,5 Prozent jährlich – ein überdurchschnittlicher Wert im globalen Vergleich. In Kombination mit einem BIP pro Kopf von rund 83.900 US-Dollar (kaufkraftbereinigt) und hoher Liquidität im Transaktionsvolumen bieten sich günstige Voraussetzungen für internationale Immobilieninvestitionen.

Dubai ermöglicht ausländischen Investoren 100 Prozent Eigentum mit vollem Grundbucheintrag – ein zentraler Vorteil gegenüber vielen anderen Emerging Markets. Zusätzlich wirken die starke Bindung des Dirham an den US-Dollar und die weitgehende Entkopplung vom mitteleuropäischen Immobilienzyklus als absichernde Faktoren. Der Markt weist eine vergleichsweise geringe Korrelation zu klassischen DACH-Immobilienportfolios auf – was ihn zur effizienten Beimischung im Sinne der Portfoliodiversifikation macht.

Trotz hoher Internationalität – rund 60 Prozent der Transaktionen entfallen auf ausländische Käufer – sind Investoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz bislang unterrepräsentiert. Angesichts der attraktiven Renditeaussichten, der günstigen Preisstruktur (Durchschnittspreis ca. 3.900 €/m²) und der hohen Wachstumsdynamik dürfte das Engagement aus dem deutschsprachigen Raum jedoch zunehmen – vor allem durch vermögende Privatkäufer und Family Offices.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 25. August 2025 - zuletzt bearbeitet am 25. August 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
2025
Wohnimmobilien
Österreich
dubai
Preissteigerung

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten