immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Düsseldorf noch eher schwach
Frühere Top-Ergebnisse verfehlt
Düsseldorfer Investmentmarkt kann 2021 trotz Jahresendspurt nicht an Top-Ergebnisse der vergangenen Jahre anknüpfen.
Das Transaktionsvolumen im Düsseldorfer Stadtgebiet lag im Jahr 2021 mit 2,15 Milliarden Euro um 33 Prozent unter dem Vorjahr.
Gleichzeitig sind die Immobilien aber teurer geworden: Die Spitzenrenditen für Top-Büroobjekte in den besten Lagen der Landeshauptstadt haben im Vergleich zum Vorjahr um 15 Basispunkte nachgegeben auf aktuell 3,05 Prozent. Bereits zum Jahresbeginn zeigten einige Transaktionen in den zentralen Teilmärkten CBD und Innenstadt den Druck auf die Spitzenrenditen, der sich im weiteren Jahresverlauf mit der Renditekompression bestätigt hat. Die Renditen in den Top B-Lagen in den gefragten Teilmärkten Kennedydamm und Hafen entwickeln sich derzeit und vorraussichtlich auch in den kommenden Monaten stabil.
Büroimmobilien bleiben auch 2021 unbeeindruckt von der weiterhin geführten Homeoffice-Debatte hoch in der Anlegergunst, wie sich bei der Analyse des Transaktionsvolumens nach Assetklassen zeigt. In gewohnter Weise nahmen Büroimmobilien mit einem Anteil von 76 Prozent am Transaktionsvolumen die Spitzenposition ein, gefolgt von zahlreichen Grundstücksdeals und einigen Einzelhandelstransaktionen. Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen traten internationale Akteure käuferseitig wie im Vorjahr mit einem Anteil von etwas über 20 Prozent am Transaktionsvolumen erwartungsgemäß nur verhalten in Erscheinung.
"Für 2022 ist im Stadtgebiet Düsseldorf ein Transaktionsvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro zu erwarten. Dabei wird die anziehende Dynamik des Bürovermietungsmarktes den Grundstein für zahlreiche Transaktionen legen. Zudem könnte 2022 die Übernahme von alstria durch Brookfield erfolgen. Da ein Schwerpunkt des Bestandsportfolios des REIT auf Büroimmobilien in Düsseldorf liegt, könnte das Transaktionsvolumen in der Landeshauptstadt hierdurch merklich befeuert werden", resümiert Maximilian Brauwers, Teamleader Capital Markets Düsseldorf bei Colliers.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Colliers
Office
International
Deutschland
Markt
Maximilian Brauwers
Weitere Artikel