Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Düsseldorf stabil

Aber weiter relativ hoher Leerstand

Der Düsseldorfer Büromarkt erzielt mit 76.000 m² in den ersten drei Monaten einen guten Flächenumsatz, der sich im langjährigen Durchschnitt bewegt und das Ergebnis des ersten Quartals 2013 um knapp 6 Prozent übertrifft. Dies ergibt die Analyse von BNPPRE (BNP Paribas Real Estate). Auch wenn der Leerstand insgesamt leicht rückläufig ist, ist seit dem Jahreswechsel durch Umzüge in fertiggestellte Projekte ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Nach wie vor liegt er jedoch knapp unterhalb der 1-Mio.-m²-Marke. Vom Anstieg primär betroffen ist der Teilmarkt Seestern, der mit 122.500 m² mit Abstand am meisten kurzfristig zur Verfügung stehende Flächen im Angebot hat. In den übrigen Büromarktzonen konnte demgegenüber eher ein abnehmendes Flächenangebot verzeichnet werden. Die Leerstandsrate liegt bei 9,4 Prozent im Stadt- und 10,8 Prozent im Marktgebiet. Im Zuge von Fertigstellungen sind die Flächen im Bau deutlich gesunken (-29 Prozent) und umfassen aktuell 149.000 m². Auch die hiervon dem Markt noch zur Verfügung stehenden Flächen haben abgenommen und belaufen sich auf 60.000 m² (-32 Prozent). Mit rund 33.000 m² entfällt mehr als die Hälfte auf den Teilmarkt Innenstadt. Weitere 9.500 m² werden in der Büromarktzone Airport City errichtet. Das insgesamt verfügbare Flächenangebot (Leerstand plus verfügbare Flächen im Bau) ist im Jahresvergleich spürbar gesunken und umfasst zum Quartalsende 1,06 Mio. m² (-8 Prozent). Aufgrund des begrenzten Angebots an modernen Büroflächen ist die Höchstmiete bereits zur Jahresmiete 2013 deutlich, auf einen neuen Rekordwert von 27,50 Euro/m² (+6 Prozent), gestiegen. In den folgenden Monaten hat sie sich auf diesem Niveau verfestigt. Erzielt wird sie im CBD/Bankenviertel, wo auch die Durchschnittsmiete leicht gestiegen ist. Darüber hinaus entwickelten sich die Spitzenmieten in den übrigen Teilmärkten ebenfalls überwiegend positiv.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 17. April 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Office
Analyse
International
Deutschland
Markt
BNP Paribas Real Estate
Düsseldorf
Airport City
Seestern

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten