immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
Dunkle Wolken in Singapur
Der Immobilienmarkt in Singapur steht vor vielen Herausforderungen. Die Umsätze der Immobilienentwickler sind im Jahr 2018 um 15 bis 20 Prozent gesunken.
„Auf dem Immobilienmarkt stellt die derzeitige Marktlage viele Herausforderungen dar“, wird Augustine Tan, Präsident der Real Estate Developers 'Association von Singapur (Redas), in dem Newsportal Business Times zitiert. 46.000 private Wohneinheiten könnten zwischen 2019 und 2020 auf dem Markt kommen. Fünf Jahre würde es dauern, bis dieser diese Anzahl absorbiert werden kann. Grund sind auch Abkühlungsmaßnahmen, die die Stimmung und Nachfrage am Markt deutlich geschwächt haben. So wurde etwa die Eintrittsbarriere für Immobilienkäufer stark erhöht. Die Regierung in Singapur hat relativ früh mit den Maßnahmen reagiert, um eine gewisse Stabilität am Immobilienmarkt zu erreichen.
Tan sieht aber noch andere „dunkle Wolken“ am Immobilienmarkt. Dazu gehören etwa steigende Zinsen und Spannungen im Welthandel.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Singapur
Markt der Woche
Weitere Artikel