immoflash.at
/ Lesezeit 1 min
E-Autos als Bedrohung für Tankstellen
E-Mobilität macht Tanken autonom
Mit einem Elektroauto braucht man keine Tankstelle in dem Sinne. Eine Steckdose reicht. Weil es aber immer mehr Elektroautos gibt, stehen die klassischen Tankstellen vor einer Herausforderung. Das besagt zumindest der 4. Frequenzimmobilien-Report der Side Projekt Immobilienmanagement GmbH, der gestern erschienen ist. Denn laut diesem müssen Tankstellen in Zukunft nicht mehr dort sein, wo sie jetzt sind, das Betanken der Akkus kann sich durchaus auch auf andere Immobilien verschieben. Und die europäische Politik drängt auf ein Aus von Fahrzeugen mit konventionellen Kraftstoffen. Die Niederlande beabsichtigen etwa, dass schon ab Mitte der 2020-er Jahre Benzin- und Dieselfahrzeuge nicht mehr im Straßenverkehr unterwegs sind. Darüber hinaus zählen die Niederlande mit einem Marktanteil von knapp 10 Prozent jetzt schon zu den Ländern mit den meisten E-Autos; allein 2015 wurden 500.000 Elektrofahrzeuge registriert. Noch weiter vorne liegt Norwegen mit einem Marktanteil von 22,8 Prozent. In keinem anderen Land fahren pro Kopf gerechnet so viele Personen ein E-Auto. Ab 2025 wollen die Norweger nur mehr Elektroautos neu zulassen und bis 2050 soll sich der komplette Straßenverkehr auf Elektromobilität umstellen. Auch in Österreich kristallisieren sich diesbezüglich Trends heraus, etwa in Gasthäusern, Bahnhöfen und Parkplätzen. „Freizeiteinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten, Parkplätze und -häuser, Umsteigepunkte wie Bahnhöfe, wo man z.B. vom Zug aufs Fahrrad umsattelt - sie alle könnten die Aufgabe von Tankstellen im Zeitalter der E-Mobilität übernehmen“, warnt Wolfgang Schmitzer, Geschäftsführer der Side Immobilien Gruppe, die dieses Segment permanent analysiert und den Frequenzimmobilien-Report herausgibt.
Was das für Tankstellen bedeutet? Sie werden sich Nachnutzungsstrategien überlegen müssen. Und der Zeitpunkt ist gerade sehr günstig: Immer mehr Unternehmen - derzeit vor allem aus dem Fastfood und Car Wash Bereich - suchen solche Frequenzstandorte als Verkaufspunkte. „Der Wandel vollzieht sich nicht von heute auf morgen. Aber man sollte sich mit den Veränderungen befassen und etwa das Convenience-Geschäft verbessern und die Aufenthaltsqualität auf Tankstellen verbessern“
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenCS
AutorCharles Steiner
Tags
Nachhaltigkeit
Innovation
Markt
Infrastruktur
Elektromobilität
Tankstellen
Side Projekt
Weitere Artikel