Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Minderheitsprogramm E-Ladestationen

E-Autos für private Käufer kaum ein Thema

Immer mehr Wohnbauträger setzen auf standardmäßige E-Ladestationen bei ihren Projekten. Das ist grundsätzlich gut und sinnvoll - aber derzeit wohl noch eher eine Investition in die Zukunft. Denn die jüngste Erhebung zum Wohnbarometer der VAV zeigt deutlich nach wie vor existierende Barrieren für einen Umstieg auf E-Autos auf. 58 Prozent der befragten in Österreich lebenden Autobesitzer schrecken hohe Anschaffungs- und Betriebskosten ab. 51 Prozent nennen eine mangelnde flächendeckende Ladeinfrastruktur als hauptsächliches Hindernis, 43 Prozent das Fehlen einer zuverlässigen Lademöglichkeit am Wohnort und 28 Prozent begründen die Ablehnung mit nicht vorhandenen Lademöglichkeiten am Dienstort. Immerhin 37 Prozent hält eine grundsätzliche Vorliebe für konventionelle Antriebe vom Umdenken ab. Sven Rabe, Vorstandsvorsitzender der VAV Versicherung: "Mit gutem Grund ist die überwiegende Mehrzahl der in Österreich zugelassenen E-Autos Firmenwagen. Um die Elektromobilität auch für Private attraktiv zu machen, fehlt es an Infrastruktur und Kostentransparenz. Hier liegen noch enorme Herausforderungen für ein Gelingen der Mobilitätswende." Männer führen mit 46 Prozent die mangelnde Ladeinfrastruktur wesentlich häufiger ins Treffen als Frauen, die diese lediglich zu 39 Prozent als wichtigstes Motiv nennen. Mit 43 Prozent bevorzugen auch deutlich mehr Männer als Frauen (31 Prozent) einen konventionellen Antrieb. Für private Käufer ist das E-Auto nach wie vor kein großes Thema. Gefragt nach unmittelbar bevorstehenden Anschaffungen, gaben lediglich drei Prozent an, sich für elektrisches KFZ entscheiden zu wollen. Das Umfrageergebnis des Vorjahres lag gleichfalls bei drei Prozent. Übrigens: Eigenheimbesitzer planen vier Mal häufiger die Anschaffung eines E-Autos als Mieter.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. Februar 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Bauen
Nachhaltigkeit
Innovation
Architektur
Markt
Tech
E-Mobility
VAV
Sven Rabe

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten