immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
E-Ladestationen selten in Mietwohnbauten
Möglichkeit zum Ausbau der Infrastruktur
Ladestationen am heimischen Stellplatz sind für alle Elektrofahrzeugbesitzer relevant. Förderungen zur Installation erhalten jedoch primär Personen, die im Eigentum wohnen. Laut Statistik Austria lebt der Großteil der Wiener Bevölkerung (77 % im Jahr 2021) zur Miete und 19 Prozent in Eigentumswohnungen zum Hauptwohnsitz. "Es besteht also umgehender Handlungsbedarf, die große Bevölkerungsgruppe der Mieter am Weg zur Mobilitätswende abzuholen", sagt Wolfgang Wegmayer, Co-CEO von Payuca, und ergänzt: "Genau an diesem Punkt setzt Payuca an. Um die Bedürfnisse der Mieter und der Hausverwaltung bzw. Eigentümer der Wohnimmobilien gleichermaßen zu erfüllen, haben wir Payuca Smart Charging entwickelt. Dieses Komplettservice beinhaltet ab der ersten Begehung über die Implementierung von Hard- und Software bis zum Wallbox-Abo und einem 24/7-Support jeden Schritt, um eine heimische E-Ladestation einfach, schnell und sicher nutzen zu können."
LP
AutorLeon Protz
Tags
payuca
payuca parking solutions
Wolfgang Wegmayer
Weitere Artikel