immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
EHL erneut EN15733-zertifiziert
Das bereits zum vierten Mal
Erneut konnte die EHL Immobiliengruppe den Zertifizierungsprozess nach der Europäischen Norm EN15733 erfolgreich absolvieren und ist jetzt nach dieser zum nunmehr vierten Mal zertifiziert worden. Wie die EHL in einer Aussendung erklärt, handelt es sich bei dieser Norm um eine Entwicklung von den europäischen Maklerverbänden CEI und CEPI, die Zertifiziertung selbst erfolge durch die „SGS Austria-Controll-Co“, der Österreich-Tochter eines europäischen Zertifizierungsunternehmens.
Wie EHL weiter ausführt, garantiere die Zertifizierung nach EN15733 erstklassige Dienstleistungsqualität im Geschäftsverkehr mit privaten Kunden, besonders im Bereich Wohnungsvermittlung. Zentrale Punkte, die erfüllt sein müssen, um die Zertifizierung zu erhalten, sind die Einhaltung aller Datenschutzstandards, eine zügige Abwicklung der Dienstleistungen und Transparenz der erbrachten Leistungen gegenüber dem Kunden. Die Zertifizierung erfolgte neben dem Wohnungsbereich auch für die Geschäftsfelder Büro, Einzelhandel und Investment sowie für die Stabsstellen Finanz- und Rechnungswesen, Personal, Marketing und IT.
Michael Ehlmaier, Geschäftsführender Gesellschafter von EHL Immobilien: „Dass EHL die Zertifizierung nun bereits zum vierten Mal in Folge zuerkannt wurde, zeigt, dass wir unseren eigenen hohen Anspruch an Dienstleistungsqualität nachhaltig über ein Jahrzehnt halten konnten.Die Zertifizierung nach EN15733 ist ein objektiver Qualitätsnachweis, der uns deswegen besonders wichtig ist, weil er sich an internationalen und nicht nur an österreichischen Standards orientiert.“
CS
AutorCharles Steiner
Tags
Wohnen
Österreich
International
Markt
Zertifizierung
Ö-NORM
CEI
cepi
ehl immobilien
enorm
e-norm
Weitere Artikel