Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
ein viertel grün in Wiener Neustadt
Geförderter Wohnbau feiert Dachgleiche
Im Stadtentwicklungsgebiet „ein viertel grün“ auf dem ehemaligen Stadionareal in Wiener Neustadt wurde auf den Baufeldern 3, 4 und 5 die Dachgleiche gefeiert. Der Bauträger Heimat Österreich realisiert dort geförderte Eigentums- und Mietwohnungen sowie einen Kindergarten, der ab September 2025 in Betrieb geht.
Das neue Bildungsangebot wird fünf Gruppen umfassen und soll die wohnortnahe Kinderbetreuung im entstehenden Stadtteil sicherstellen. Die Fertigstellung der ersten Wohnungen ist ebenfalls für September 2025 vorgesehen.Der Abschluss des Gesamtprojekts ist für 2027 geplant.Insgesamt entstehen auf dem Areal 495 Wohneinheiten. Neben Heimat Österreich sind auch Alpenland und EGW beteiligt, die weitere geförderte sowie freifinanzierte Immobilien errichten. Das Quartier bietet großzügige Freiflächen, Grünbereiche, Spielplätze und Begegnungszonen.
Mit einer geplanten Einwohnerzahl von rund 1.200 Personen trägt das Projekt zur strukturellen Weiterentwicklung von Wiener Neustadt bei. Im Fokus stehen leistbares Wohnen, nachhaltige Bauweise und eine städtebauliche Verbindung von Wohnraum und sozialer Infrastruktur.
Das neue Bildungsangebot wird fünf Gruppen umfassen und soll die wohnortnahe Kinderbetreuung im entstehenden Stadtteil sicherstellen. Die Fertigstellung der ersten Wohnungen ist ebenfalls für September 2025 vorgesehen.Der Abschluss des Gesamtprojekts ist für 2027 geplant.Insgesamt entstehen auf dem Areal 495 Wohneinheiten. Neben Heimat Österreich sind auch Alpenland und EGW beteiligt, die weitere geförderte sowie freifinanzierte Immobilien errichten. Das Quartier bietet großzügige Freiflächen, Grünbereiche, Spielplätze und Begegnungszonen.
Mit einer geplanten Einwohnerzahl von rund 1.200 Personen trägt das Projekt zur strukturellen Weiterentwicklung von Wiener Neustadt bei. Im Fokus stehen leistbares Wohnen, nachhaltige Bauweise und eine städtebauliche Verbindung von Wohnraum und sozialer Infrastruktur.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Mietwohnungen
Bauträger
Dachgleiche
Österreich
heimat österreich
Sandra Bauernfeind
Weitere Artikel