Immomedien
immoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Ein Blick ins Grätzel als Marktbericht

JP Immobilien präsentierte den sechsten Grätzel Bericht

Das Grätzel, für Nicht-Wiener die Mikrolage, wird ein immer wichtigeres Kriterium für Wohnungssuchende. Nicht mehr die Postleitzahl entscheidet, sondern die unmittelbare Gegend der Liegenschaft. JP Immobilien zeigt schon seit 2012 mit dem Grätzel Bericht Trendgegenden in Wien auf und lag schon oft - wie etwa mit dem Yppenplatz, dem Hauptbahnhof oder dem Donaukanal - richtig. Heute Mittwoch wurde der mittlerweile sechste Grätzel Bericht präsentiert. Eine Grätzel mit Potenzial ist etwa der Gaußplatz im 20. Bezirk. „Wir sind auf die Gegend gekommen, weil wir hier eine Liegenschaft erworben haben“, erklärt Martjn Müller, geschäftsführender Gesellschafter bei JPI. „Viele Wiener haben hier mit dem ersten Kreisverkehr Wiens eine negative Assoziation, da viele hier bei ihrer Fahrprüfung gescheitert sind“, erzählt Müller. Doch die Gegend beim Gaußplatz bietet alles, was ein gutes Grätzel ausmacht. Eine Bäckerei, die fast 24 Stunden am Tag geöffnet hat, und kulturelle Einrichtungen wie das nichtkommerzielle Radio Orange oder das Kulturbüro Aktionsradius Wien. Ein weiteres Grätzel, das im aktuellen Bericht aufscheint, ist die Stiegengasse mit dem Raimundhof im sechsten Bezirk, zwischen dem Naschmarkt und der Mariahilferstraße. Beim Geburtshaus von Ferdinand Raimund könne man viele Individualisten antreffen, erklärt Müller. So gibt es dort etwa ein Fahrradgeschäft, das sich seit Jahrzehnten gegen Sports Experts und Co durchsetzten konnte oder ein Teehaus im englischen Stil des 19. Jahrhundert. Auch einen traditionellen Schuhmacher könne man dort entdecken. Das dritte Grätzel ist eine Gegend mit gutbürgerlichen Strukturen. Am Aumannplatz in Währing haben sich Alternativen zum seelenlosen Supermarkt, wie etwa die Greisslerei Marktweiber oder die Konfiserie Eibensteiner, etabliert. Ein „Geheimtipp“ sei der Sternwartepark, der erst seit kurzem öffentlich zugänglich ist, erzählt Müller. „In der richtigen Tageszeit ist man da ganz alleine“, so Müller. Man würde sich dort „wie in einem Dschungel fühlen“. Den Grätzel Bericht ist auch [url=http://graetzelbericht.at/]online[/url] einsehbar.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 08. März 2017 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


SP
AutorStefan Posch
Tags
Wohnen
Markt
JP Immobilien
Martin Müller
Grätzelbericht

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten