immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Ein Drittel fürs Wohnen
Befristete Mietverträge am teuersten
In Österreich sind befristete Mietverträge am teuersten. Ein Quadratmeter Wohnfläche kostet in einer befristeten privaten Hauptmietwohnung im Schnitt knapp über 9 Euro, in einer unbefristeten Wohnung hingegen nur 7 Euro. Das geht aus aktuellen Zahlen der Statistik Austria hervor, die am Montag veröffentlicht wurden. Die Mieten inklusive Betriebskosten stiegen zwischen 2009 und 2013 um 13 Prozent.
Am stärksten betroffen von den steigenden Mietpreisen sind vor allem neue und damit meist junge Mieter. Wer zwischen 2011 und 2013 einzog, muss 33 Prozent seines Haushaltseinkommens fürs Wohnen ausgeben, wer in den 2000er-Jahren einzog 25 Prozent. Und wer schon länger als 25 Jahre in seiner Mietwohnung lebt, kommt bei den Wohnkosten mit 20 Prozent seines Einkommens aus.
Laut Gesetz sollten befristete Mietwohnungen gegenüber unbefristeten um ein Viertel günstiger sein. Der Verband der Immobilienwirtschaft ÖVI fordert seit längerer Zeit eine Reform des Mietrechts. Im Koalitionsabkommen zwischen SPÖ und ÖVP ist eine solche vorgesehen.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenRR
AutorRobert Rosner
Tags
Wohnen
Österreich
Markt
Tax & Law
Immobilienwirtschaft
Statistik Austria
Mietwohnung
Weitere Artikel