Immomedien
Wohnenimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 1 min

Einbruch bei geförderten Wohnbau

Fertigstellungen im Eigentumssegment rückläufig

Die Zahl fertiggestellter geförderter Mietwohnungen ist im zweiten Quartal 2025 erneut deutlich gesunken. Laut aktuellem Neubaubericht der Immobilientreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) beträgt das Minus gegenüber dem ersten Quartal rund zehn Prozent. Auch im Eigentumsbereich zeigt sich ein Rückgang bei den Fertigstellungen, hier um acht Prozent. Lediglich bei den freifinanzierten Mietwohnungen ist eine positive Entwicklung zu verzeichnen: Mit einem Zuwachs von 24 Prozent gegenüber dem Vorquartal zeigt sich in diesem Segment erstmals wieder eine nennenswerte Belebung. Immoflash hatte gestern darüber ja bereits berichtet

WKÖ-Fachverbandsobmann Roman Oberndorfer sieht dennoch verhaltene Hoffnung. Die Verwertungszahlen lägen zwar weiterhin unter dem Niveau von 2021, doch seit Mitte 2023 gebe es bei Immobilientransaktionen einen leichten Aufwärtstrend – wenn auch mit Schwankungen. Für das Jahr 2026 erwartet die Branche eine stabile Entwicklung der Fertigstellungen. Die Perspektive auf mehr Dynamik scheint vor allem durch die Zahl neu angekündigter Projekte gestützt: Rund 2.500 Neubauvorhaben sind österreichweit derzeit in Planung. „Das ist ein zartes Licht am Ende des langen Tunnels“, so Oberndorfer.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 30. Juli 2025 - zuletzt bearbeitet am 01. September 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Mietwohnungen
oberndorfer
2023
2025
wohnbau

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten