Immomedien
immomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Eine Kriegsmarine für Pepsi

In den Achtzigerjahren besitzt Pepsi dank einer Reihe von verrückten Ereignissen kurzfristig die sechstgrößte Kriegsmarine der Welt. Zwei ältere Herren stehen in der Küche und streiten über Politik. Nichts ungewöhnliches - wenn da nicht die Tatsache wäre, dass es sich bei den beiden um Nikita Chruschtschow, Regierungschef der Sowjetunion und Richard Nixon, Vizepräsident der USA handelt. Dieses historische Zusammentreffen, das als "Kitchen Debate" in die Geschichte eingehen sollte, findet 1959 statt. Die beiden Supermächte des Kalten Krieges veranstalten nämlich beim jeweils anderen eine nationale Ausstellung - die UDSSR präsentiert sich in New York, Amerika in Moskau. Eines der Kernstücke der amerikanischen Ausstellung ist ein Einfamilienhaus-Modell, das den Russen zeigen soll, wie weit Amerika vorne ist. Stimmt ja gar nicht, findet Chruschtschow und so startet der Streit. Aber wo zwei streiten, freut sich bekanntlich der dritte: Donald M. Kendall, Chef der Abteilung Pepsi-Cola International, hat eine geniale Marketing Idee - wäre es nicht großartig, wenn man Chruschtschow dazu bewegen könnte, in aller Öffentlichkeit einen Schluck Pepsi zu nehmen? Auf gar keinen Fall, heißt es von höchster Ebene, aber Kendall lässt sich nicht beirren - und überredet den US-Vizepräsidenten, den UDSSR Chef am besten zum eigens aufgebauten Pepsi Stand zu bugsieren. Dieser hält Wort - und macht Pepsi prompt zum Teil der amerikanischen Kultur, die Chruschtschow nicht ignorieren könne. Das Foto des Russen mit einem Pepsi-Becher an den Lippen geht um die Welt - und beschert Kendall den Deal seines Lebens. Wenn auch mit einiger Verzögerung. Denn leider ist der sowjetische Rubel international völlig wertlos - wie also soll der Pepsi Import bezahlt werden? Es gibt nur eines, dass so russisch ist, wie Pepsi amerikanisch: Wodka! Der Deal funktioniert. Aber das Glück findet ein jähes Ende, denn Russlands militärische Intervention in Afghanistan schmeckt den Amerikanern gar nicht. Die Folge ist ein Wodka-Boykott, der auch das Ende von Pepsis Tauschgeschäft mit Russland bedeutet. Dort möchte man aber weiterhin das braune, prickelnde Zuckerwasser genießen können. Was könnte man Pepsi als Tauschobjekt anbieten? Die Wahl fällt auf ausrangiertes Kriegsgerät. Pepsi erhält 17 U-Boote, einen Kreuzer, eine Fregatte und einen Zerstörer als Gegenleistung für Getränke im Wert von 3 Milliarden Dollar. Mit dieser neuen Ausstattung ist Pepsi genau genommen die sechstgrößte Kriegsmarine der Welt - was sagst du jetzt Coca-Cola? Die Schiffe werden schließlich als Alteisen an ein schwedisches Unternehmen verkauft - aber alleine die Geschichte dahinter ist weder mit Eisen noch mit Gold aufzuwiegen.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 01. April 2020 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


BW
AutorBarbara Wallner
Tags

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten