immomedien.atimmo7news
/ Lesezeit 1 min
Eine Woche der Messen geht zu Ende
Die zu Ende gehende Woche war ganz von zwei Messen geprägt.
Seit Dienstag läuft eine Messe der anderen Dimension. Bei der [b]MIPIM[/b] in Cannes, die noch bis heute läuft, werden insgesamt 23.000 Teilnehmer erwartet. 2.600 Unternehmen stellen auf einer Fläche von über 19.000 m² aus. Gesprächsthema Nummer eins waren die aktuellen politischen Unsicherheiten, die auch den Immobilienmarkt beeinflussen könnten.
Am vergangenen Wochenende fand die [b]Wiener Immobilien Messe[/b] statt. Mit exakt 4.810 Besucher wurde eine Rekordteilnehmerzahl erreicht. Fast 100 Aussteller präsentierten sich im Congress Center der Messe Wien.
[b]Raiffeisen Immobilien[/b] ließ am Mittwoch bei einer Pressekonferenz aufhorchen. Die Party sei vorbei, ließ man vor Medienvertretern verlautbaren. Die Experten der Raiffeisen Immobilien erwarten zumindest eine Stabilisierung der Verkaufspreise im Wohnsegment.
Nicht abgeschreckt sind die Investoren vom [b]Brexit[/b]: Trotz des Votums bleibt London, laut [b]CBRE[/b], immer noch die attraktivste Stadt für Investoren. Dennoch: Der Gewerbeimmobilienmarkt in Berlin darf sich dennoch freuen. Berlin habe zahlreiche Anfragen von Unternehmen aus Großbritannien erhalten, die ihren Standort in die deutsche Bundeshauptstadt verlegen würden.
Und der Wiener Büromarkt meldet sich ebenfalls zurück. Laut [b]EHL Büromarkt-Bericht[/b] werden heuer und kommendes Jahr zahlreiche neue Büroflächen fertiggestellt. Damit ist die Talsohle der vergangenen Jahre wieder überwunden.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Rückblick
WIM
raiffeisen immobilien
MIPIM 2017
Weitere Artikel