Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Einfamilienhaus-Preise steigen weiter

Rückgänge im Burgenland, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten

Von Jänner bis Juni 2016 wurden 5.248 Einfamilienhaus-Käufe im Österreichischen Grundbuch verbüchert, nahezu gleich viel wie 2015 (-0,3 Prozent). Der typische Einfamilienhauspreis stieg um +4,5 Prozent auf 204.148 Euro. Der Gesamtwert der im ersten Halbjahr 2016 in Österreich gehandelten Einfamilienhäuser erreichte so eine Höhe von 1,25 Milliarden Euro - um +0,9 Prozent mehr als 2015. "Im Gegensatz zu den Eigentumswohnungen entwickelte sich der Markt für Einfamilienhäuser in Österreich auch im letzten Jahr ziemlich ruhig. Sowohl die Anzahl der Einfamilienhaus-Verkäufe als auch deren Gesamt-Verkaufswert sind im Jahresvergleich beinahe konstant geblieben. Der Kauf eines Einfamilienhauses zu einem vernünftigen Preis ist in weiten Teilen weiter möglich", sagt der Geschäftsführer von RE/MAX Austria, Bernhard Reikersdorfer, der die Daten von IMMOUnited erheben hatte lassen . In Niederösterreich stieg die Verkaufszahl um vier Prozent auf 1.471, der Durchschnittspreis um +3,1 Prozent auf 177.896 Euro. In Oberösterreich gab es mit 945 um 7,6 Prozent weniger Transaktionen, der Durchschnittspreis stieg aber um +6,1 Prozent auf 199.410 Euro. In der Steiermark waren es 1.011 Einfamilienhäuser (+6,8 Prozent), der Durchschnittspreis lag mit 166.034 Euro um 4,8 Prozent höher. In Tirol (-8,4 Prozent auf 293 Einfamilienhäusern, aber +17,4 Prozent auf 398.974 Euro im Wert) finden sich auch die teuersten Häuser, nämlich in Kitzbühel mit 1,15 Millionen Euro pro Haus im Schnitt. Salzburg lag bei 329.669 Euro im Schnitt (-3,7 Prozent), die Transaktionen gar nur bei 247 (-12,7 Prozent). Im Ländle kostete das typische Einfamilienhaus 327.473 Euro (+14 Prozent), aber verkauft wurden nur 219 (-13,4 Prozent). Kärnten: 525 Häusern (+9,1 Prozent), Durchschnittspreis: 183.071 Euro (+10,3 Prozent) Burgenland: 9 Häuser nach 340 im Jahr davor. Durchschnittspreis: 108.370 Euro (-0,7 Prozent) Wien: 206 Häuser (+7,9 Prozent), 450.472 Euro Durchschnittspreis (+4,2 Prozent)
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 27. September 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Österreich
Tirol
Niederösterreich
Markt
Transaktionen
Eigentumswohnung
Burgenland
Einfamilienhäuser
REMAX
Salzburg
Kärnten
Kitzbühel
oberösterreich
steiermark
Bernhard Reikersdorfer
reikersdorfer

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten