Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Retail meldet sich zurück

Nach Corona zieht Flächennachfrage in Deutschland wieder an

Nach rund eineinhalb Jahren Coronapandemie wird europaweit wieder gelockert. Damit springt auch der bis dahin darbende Einzelhandelsmarkt wieder an. Zumindest lässt sich das aus einer Analyse von immoScout24 in Deutschland schließen. Laut dieser hätte die Nachfrage nach Einzelhandelsflächen in den deutschen A-Städten Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Stuttgart und Frankfurt am Main um 100 Prozent höher als im April 2020 gelegen. Auch an weniger begehrten Flächen sei wieder das Niveau von vor der Pandemie angelangt. Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass weniger Einzelhandelsflächen auf immoscout Gewerbe angeboten werden - die Ausnahme bilden allerdings große Ladenflächen. In den deutschen A-, B- und C-Städten stellten Anbietende 14 Prozent weniger Einzelhandelsflächen auf ImmoScout24 Gewerbe ein als im Vergleich zum Vorjahr. Aufgeschlüsselt auf die verschiedenen Standorte sank in den B-Städten das Angebot an inserierten Einzelhandelsflächen mit minus 24 Prozent am stärksten. In den C-Städten ging das Angebot um 12 Prozent und in den A-Städten um 7 Prozent zurück. Ausnahme bildete hingegen das Angebot für große Einzelhandelsflächen mit mehr als 500 m², die ausreichend Platz für Lebensmittel- und Drogeriemärkte oder Bau- und Gartenmärkte bieten. Von April 2020 auf April 2021 nahm das entsprechende Angebot auf ImmoScout24 Gewerbe um 12 Prozent zu. Auch die Mieten hätten sich erstaunlich stabil erwiesen:Im Vergleich zum Vorjahr verteuerten sich in den A-, B- und C-Städten die Angebotsmieten für Einzelhandelsflächen um 6,4 Prozent und stiegen von durchschnittlich 15,31 Euro pro Quadratmeter im April 2020 auf 16,29 Euro pro Quadratmeter im April 2021. Thomas Schroeter, Geschäftsführer von Immoscout24, sieht darin wieder steigenden Optimismus im Einzelhandel: „Das geringe Angebot an Einzelhandelsflächen kann als gutes Zeichen gewertet werden. Denn obwohl in den vergangenen Monaten bis auf Supermärkte und Lebensmittel die Geschäfte größtenteils geschlossen blieben, stehen in den Städten kaum Geschäfte frei. Ein Mieterwechsel ist in der aktuellen Lage sowohl für die Vermieter als auch die Gewerbetreibenden wenig verlockend.“

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 26. Mai 2021 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


CS
AutorCharles Steiner
Tags
Investment
International
Deutschland
Retail
Markt
immoscout24
thomas schroeter
immoscout24 gewerbe

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten