Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Einzelverkauf schlägt Globalverkauf

Wegen gestiegener Renditeerwartungen bei Globalanlegern

Ein Eigentümer eines Mehrfamilienhauses hat bei einem möglichen Verkauf zwei Möglichkeiten. Entweder kann die Immobilie als Ganzes verkauft oder aufgeteilt und einzeln abverkauft werden. Den Verkauf der Immobilie als Ganzes nennt man Globalverkauf, den Abverkauf in Einheiten hingegen Einzelverkauf. Einzelverkäufe sind bei den aktuellen Zinskonditionen oft eine gute Kaufgelegenheit und Rentenabsicherung für die Mieter, wobei auch Kapitalanleger preislich den Einzelverkauf von einer Bestandsimmobilie als gute Alternative zum Neubau schätzen. Sven Keussen, geschäftsführender Gesellschafter von Rohrer Immobilien sagt: "Für Verkäufer hat bislang der Globalverkauf meist die besseren Chancen geboten. Das ist nun nicht mehr der Fall, da auch der Einzelverkauf zunehmend eine passendere Alternative darstellt." Die Ursachen dafür sollen in den gestiegenen Renditeerwartungen der Globalanleger liegen. Als Folge seien die Preise gesunken, und haben neue Rahmenbedingungen für Einzelanleger und kaufwillige Mieter ergeben. Im Vergleich zu Neubauten seien Bestandsimmobilien zudem preiswerter. "Vorausgesetzt, die Renovierungs- und Modernisierungsanforderungen sind realistisch angesetzt, ist eine bessere Erschwinglichkeit für Mieter und Einzelanleger mit weniger Eigenkapitaleinsatz gegeben", so Keussen abschließend.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 06. September 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LP
AutorLeon Protz
Tags
Rohrer Immobilien
Sven Keussen
globalverkauf
einzelverkauf

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten