Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 2 min

Energieausweis kommt in Fahrt

Energiesanierung wird unterschätzt

Seit Dezember 2012 droht bei der Vermietung oder dem Verkauf einer Immobilie bei Nichtvorlage eines Energieausweises eine empfindliche Strafe. Der Gesetzgeber wollte damit erreichen, dass bei Immobilienentscheidungen bewusster auf Umweltaspekte geachtet wird. Dies scheint in Ansätzen bereits der Fall zu sein. Im Vergleich zu 2011 zeigt sich, dass Käufer mehr auf den energetischen Zustand einer Immobilie achten und auch mit Folgeinvestitionen für energetische Sanierung rechnen. Kaum einer ist sich allerdings der tatsächlichen Kosten für die Energiewende bewusst. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Immobilienbarometer von ImmobilienScout24, für das 1.722 Kaufinteressenten in Österreich und Deutschland befragt wurden. Die Energieeffizienz einer Immobilie ist eines der entscheidenden Kriterien für Immobilienkäufer. Die große Mehrheit der Befragten (83 Prozent) gibt an, dass Dämmung, Heizung, und Co. ihnen wichtig (60 Prozent) bzw. sehr wichtig (23 Prozent) sind. Eigennutzer (85 Prozent) haben ein höheres Interesse an einer energetisch sanierten Immobilie als Kapitalanleger (74 Prozent). In den letzten zwei Jahren hat das Interesse von potenziellen Immobilienkäufern am energetischen Zustand von Objekten noch einmal deutlich zugenommen. Für knapp drei Viertel der Interessenten (71 Prozent) ist bei der Auswahl der Immobilie die Ausstattung mit einer modernen Heizanlage wichtig (2011: 60 Prozent). Käufer achten außerdem verstärkt auf eine Doppelverglasung der Fenster (2013: 71 Prozent, 2011: 57 Prozent). Eine Außenwanddämmung spielt für fast zwei Drittel der Befragten eine Rolle (2013: 63 Prozent, 2011: 58 Prozent). Für die energetische Sanierung plant die Hälfte aller Kaufinteressenten Folgeinvestitionen ein. Allerdings kann fast ein Fünftel (18 Prozent) die mögliche finanzielle Belastung nicht einschätzen. Über die Hälfte der Befragten (54 Prozent) rechnet mit Kosten bis maximal 30.000 Euro. Nur 16 Prozent gehen von Sanierungskosten von mehr als 40.000 Euro aus. Eine umfangreiche Sanierung kann aber oft auch teurer werden und durchaus bei rund 90.000 Euro liegen, wie Auswertungen zeigen. Die Energieeffizienz einer Immobilie ist zwar ein entscheidendes Kriterium bei der Kaufentscheidung, aber der Energieausweis, der für Transparenz im Hinblick auf die Energiekosten eines Wohnobjektes sorgen soll, erhält von Kaufinteressenten schlechte Noten. Nur ein Zehntel der Befragten fühlt sich durch den Ausweis gut informiert (11 Prozent). „Teilweise hilfreich“ lautet das Urteil von knapp der Hälfte (49 Prozent) und für ein Viertel hat der Energieausweis gar keinen Mehrwert (24 Prozent).
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

10,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Januar 2014 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Umfrage
Immobilienbarometer
Österreich
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Deutschland
immobilienscout24
Energieausweis
Umwelt
Energieeffizienz

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten