Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Energierunion beschlossen

Auswirkungen auf heimische Immobilienwirtschaft

Die EU-Kommission hat am Mittwoch vergangener Woche ein umfassendes Maßnahmenpaket zu Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und dem Strommarkt vorgestellt, an dessen Ende die Schaffung einer Europäischen Energieunion stehen soll. Hierdurch könne die Europäische Union laut Kommission eine weltweite Führung im Bereich der erneuerbaren Energien spielen. Dieses sogenannte Winterpaket der EU beinhaltet mehrere Aspekte, die sich auch auf die deutsche Immobilienwirtschaft auswirken. So soll die bestehende EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) dahingehend geändert werden, dass in und an Gebäuden verstärkt Informations- und Kommunikationstechnologie eingesetzt wird. Dazu gehört beispielsweise, dass ab 2025 sämtliche Nichtwohnimmobilien mit mehr als zehn Parkplätzen, die neu errichtet oder umfassend modernisiert werden, mindestens eine Ladestation für E-Fahrzeuge je zehn Parkplätze bieten müssen. Neu errichtete oder umfassend modernisierte Wohngebäude müssen ab zehn Parkplätzen anschlussfähig sein. Mit der Initiative „Smart Finance für Smart Buildings“ soll darüber hinaus die energetische Sanierung von Gebäuden gefördert werden. Bis zum Jahr 2020 erwarte die Kommission, hieraus zusätzliche öffentliche und private Mittel in Höhe von zehn Milliarden Euro zu aktivieren. Zudem soll auch die Verfügbarkeit von Daten im Gebäudebereich verbessert werden. Hierzu zählen mitunter auch Daten zur Energieeffizienz eines Gebäudes. „Dies ist ein positiver Ansatz, um die Potentiale in den Bereichen Monitoring, Betriebsoptimierung und Benchmarking auszuschöpfen, die Transparenz der Branche zu erhöhen und die Performance eines Gebäudes insgesamt aufzuwerten“, so Mattner. „Gleichwohl darf an dieser sensiblen Stelle der notwendige Datenschutz nicht vernachlässigt werden.“
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 05. Dezember 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Office
Branche
wohnimmobilie
Innovation
Markt
benchmark
Gebäude
strom
führung
Smart Building
Energieeffizienz
Immobilienwirtschaft
Energieeffizien

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten