immoflash.at
/ Lesezeit 2 min
Engpässe bei Wohnungen
Deutsche Wohnungsmärkte 2017 weiterhin im Aufwind
Steigende Vervielfältiger bzw. fallende Renditen und weiter anziehende Mietpreise in Ballungszentren sorgen für eine hohe Investmentattraktivität an den deutschen Wohnungsmärkten. Die neue Wohnmarktkarte von Catella zeigt auf, dass die Nachfrage weiterhin das Angebot übersteigt. Preiswirkungen entspringen Knappheitsverhältnissen, Bodenpreisanstiegen und steigenden Mieterwartungen.
In der von Catella Research traditionell im März vorgelegten Investmentanalyse zu 80 deutschen Wohnungsmärkten zeigt sich weiterhin ein positives Bild: Der stärkste Mietanstieg in den vergangenen zwölf Monaten erfolgte in der Kategorie „sehr gute Wohnlagen an den sieben A-Standorten“ mit +11,94 Prozent, gefolgt von der Kategorie „sehr gute Lage in der gesamten Bundesrepublik“ (+7,42 Prozent). Gerade in den sogenannten sehr guten Wohnlagen der Top7-Standorte wurde erstmals die 15Euro/m²-Grenze im Durchschnitt überschritten, und auch im bundesdeutschen Durchschnitt konnten die sehr guten Wohnlagen an den 80 Standorten die 10 Euro/m² durchschreiten. „An dieser Entwicklung zeigt sich deutlich, dass sich die Nachfrage in Kombination mit Mietpreisanstiegen primär auf die sehr guten Wohnlagen fokussiert“, so Thomas Beyerle, Head of Group Research bei Catella. Zwar sind auch in den mittleren Lagen die Mietpreise gestiegen (durchschnittlich in Deutschland um +3,71 Prozent), jedoch bei weitem nicht so stark.
Spitzenreiter bei den durchschnittlichen Mieten in sehr guten Wohnlagen ist aktuell München mit 21,20 Euro/m² - der geringste gemessene Wert in dieser Lagekategorie findet sich in Remscheid mit 6,87 Euro/m² (mittlere Lage 5,85 Euro/ m²). In der Kategorie „mittlere Wohnlage“ hat Recklinghausen mit 5,59 Euro/m² den geringsten Wert, München kommt mit 16,97 Euro/m² auch in dieser Lagekategorie auf den höchsten gemessenen Wert.
Mit einer durchschnittlichen Spitzenrendite von 5,1 Prozent (5,5 Prozent gegenüber 2016) nähert sich die Entwicklung erstmals seit 1990 der 5 Prozent Schwelle, was sich in der sehr hohen Investorenneigung in der A-Standort-Kategorie und sehr guten Wohnlagen ausdrückt. Spitzenreiter an den A-Standorten ist München mit 3,2 Prozent Spitzenrendite, der höchste gemessene Wert wird in Herne (8,0 Prozent) erzielt, gefolgt von Cottbus (7,9 Prozent) und Hamm (6,9 Prozent).
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
International
Deutschland
Markt
catella
Weitere Artikel