Immobilien Magazinimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Entwurf für Pier 05 steht
Wohnhochhaus als geschwungener Solitär
Direkt am Aspern See haben die STC Development mit Moser Wohnbau & Immobilien einen nicht offenen Architekturwettbewerb ausgelobt. Das Wiener Büro Zechner & Zechner ZT konnte sich gemeinsam mit dem StudioVlayStreeruwitz ZT gegen sechs andere teilnehmende Planungsteams durchsetzen.
Ein Ensemble aus vier freistehenden, zueinander versetzten und in ihrer Höhe gestaffelten Baukörpern stellt die städtebauliche Leitidee des Siegerentwurfs dar. Das höchste Gebäude mit seinen rund 80 Metern ist dabei als geschwungener „Solitär“ ausgebildet. Es beherbergt insgesamt 302 Wohnungen, darunter Penthouse-Apartments im 24. Obergeschoss; ein Pool und die begrünte Dachterrasse stehen im 25. Obergeschoss allen BewohnerInnnen zur Verfügung.
Den unteren Bereich dieses Wohnhochhauses prägt der ca. 15,5 Meter hohe Sockelbereich, der als Klammer mit den anderen Bauteilen des Gebäudekomplexes das seeseitige Eck markiert. Als zweigeschossige Arkaden ausgebildet stellt er einen geschützten Außenbereich für Gastronomienutzung im Erdgeschoss zur Verfügung. Aus diesem Sockel wächst der Turm, der sich mit seiner elegant geschwungenen Fassade markant von der streng kubischen Form der Erdgeschosszone abhebt.
Ein Ensemble aus vier freistehenden, zueinander versetzten und in ihrer Höhe gestaffelten Baukörpern stellt die städtebauliche Leitidee des Siegerentwurfs dar. Das höchste Gebäude mit seinen rund 80 Metern ist dabei als geschwungener „Solitär“ ausgebildet. Es beherbergt insgesamt 302 Wohnungen, darunter Penthouse-Apartments im 24. Obergeschoss; ein Pool und die begrünte Dachterrasse stehen im 25. Obergeschoss allen BewohnerInnnen zur Verfügung.
Den unteren Bereich dieses Wohnhochhauses prägt der ca. 15,5 Meter hohe Sockelbereich, der als Klammer mit den anderen Bauteilen des Gebäudekomplexes das seeseitige Eck markiert. Als zweigeschossige Arkaden ausgebildet stellt er einen geschützten Außenbereich für Gastronomienutzung im Erdgeschoss zur Verfügung. Aus diesem Sockel wächst der Turm, der sich mit seiner elegant geschwungenen Fassade markant von der streng kubischen Form der Erdgeschosszone abhebt.
SP
AutorStefan Posch
Tags
Weitere Artikel