Immomedien
Marktimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Erholung der Immobilienmärkte erwartet

Aufschwung in Europa im Fünfjahreszeitraum 2025-29

Trotz des unsicheren US-amerikanischen Zollumfelds geht das AEW Research Team weiterhin von einer Erholung der europäischen Immobilienmärkte im jeweiligen Spitzensegment aus. In den nächsten fünf Jahren liegen die AEW Renditeprognosen für europäische Spitzenimmobilien im Base Case aufgrund robuster laufender Erträge und Mietzuwächse bei 8,1 Prozent p.a.. Das Negativszenario hat infolge höherer US-Zölle zwar an Bedeutung gewonnen, mit geschätzten jährlichen Spitzenrenditen von 7,0 Prozent dürfte die Erholung im europäischen Immobiliensektor dennoch anhalten. Investitionen in europäische Spitzenimmobilien dürften im relativen Vergleich zu anderen Assetklassen Stabilität bieten. Im Base Case werden die höchsten Spitzenrenditen im Zeitraum 2025-29 mit 9,8 Prozent p.a. in UK erwartet, gefolgt von den Märkten Benelux und CEE. Trotz der US-Zölle wird weiterhin erwartet, dass die höchsten Renditen im kommenden Fünfjahreszeitraum an den Büromärkten mit Investitionen in Spitzenimmobilien zu erzielen sein werden. 

„Wenn diese Entwicklung anhält und die hohen US-Zölle bestätigt werden, wird unser Negativszenario an Relevanz gewinnen. Dennoch sehen wir in unserem Ausblick für europäische Spitzenimmobilien in allen Sektoren weiterhin resiliente Renditen voraus. Laut unseren Erwartungen dürften die Auswirkungen der Zölle auf die Renditen durch robuste Ertrags- und Mietzuwachsprognosen abgemildert werden. Im Kontext der breiten Finanzmarktvolatilität dürften europäische Spitzenimmobilieninvestitionen einen sicheren Hafen im Vergleich zu anderen Assetklassen wie Aktien und Anleihen bieten. Trotz der mit den Zöllen verbundenen Unsicherheit rechnen wir mit einer dauerhaften Erholung der europäischen Immobilienmärkte und einer weiteren Verbesserung der Anlegerstimmung und -liquidität nach der deutlichen Neubewertung im Zeitraum 2022-24", so Hans Vrensen, Head of Research & Strategy Europe bei AEW.

Die Stimmung der Manager im Einzelhandel und im Bürosektor weist eine positive Entwicklung auf, nachdem der starke Aufschwung, der zuvor im Wohn- und Logistiksektor zu beobachten war, etwas nachgelassen hat. Die Stimmungsunterschiede zwischen den Sektoren haben sich, hauptsächlich aufgrund der längst überfälligen Verbesserung des Einzelhandels, verringert. In der Vergangenheit konnten Veränderungen in der Managerstimmung auf tatsächliche Investitionsvolumina an allen europäischen Märkten zurückgeführt werden. Auf Grundlage dieser Stimmungsaufhellung erwartet AEW, dass sich die Investitionsvolumina im Jahr 2025 erholen werden. Angesichts der deutlichen Neubewertung und der verbesserten Anlegerstimmung, dürften diese für das Gesamtjahr 2025 200 Milliarden Euro erreichen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 24. April 2025 - zuletzt bearbeitet am 24. April 2025


SP
AutorStefan Posch
Tags
aew
2025
"ProReal Europa 11"
Immobilienmarkt

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten