Immomedien
InvestmentMarktimmomedien.atimmoflash.at
 / Lesezeit 2 min

Erste Immo rechnet mit Erholung

18 Immobilien im Volumen von 370 Millionen Euro wurden am Markt platziert

Zum Jahresende 2024 lag das Volumen beim "Erste Immobilienfonds" bei 1,5 Milliarden Euro (Stand 2023: rd. 2,0 Milliarden Euro) und das Volumen des "Erste Responsible Immobilienfonds" bei 363 Millionen Euro (Stand 2023: 447 Millionen Euro). Für 2025 zeigt sich Erste Immobilien-Geschäftsführer Peter Karl optimistisch in einem sich langsam erholenden Immobilienmarkt wieder an Terrain zu gewinnen: „Wir rechnen mit einer positiven Immobilienpreisentwicklung, jedenfalls bei Bestandsimmobilien, was dem Portfolio zugutekommen wird.“
Die Nachfrage der Mieter:innen nach Wohnraum hält weiter an. Die positive demographische Entwicklung in den Städten und Ballungszentren führt zu einem höheren Wohnbedarf. Aufgrund von hohen Kosten wird derzeit weniger gebaut und weniger Wohnraum fertiggestellt, was die Nachfrage nach Mietwohnungen treibt. „Aufgrund dieser drei Faktoren rechnen wir aus heutiger Sicht mit weiter soliden Mieteinnahmen und einer stabilen Entwicklung unserer Fonds“, betont Karl.
Das Umfeld, in dem sich die beiden Immobilienfonds der Erste Immobilien bewegen, ist seit 2 Jahren aufgrund der rasch und steil gestiegenen Zinsen schwierig. Beide Fonds haben aber eine positive Wertentwicklung an den Tag gelegt und kumuliert über die letzten 5 Jahre einen Wertzuwachs von 9,6Prozent (Erste Immobilienfonds) bzw. 7,5Prozent (Erste Responsible Immobilenfonds, Quelle: OeKB) erzielt.
Im Vorjahr konnten 18 Wohn- und Geschäftsimmobilien im Volumen von 370 Millionen Euro am Markt platziert werden. In das Portfolio übernommen wurde 2024 die auf Basis klimaaktiv-Kriterien errichtete Wohnimmobilie „ina“ in Wien-Simmering mit einem Volumen von rd. 69 Millionen Euro. In Mattighofen (OÖ) wurde auch ein modernes Wohngebäude mit 30 Wohnungen im Volumen von rd. 14 Millionen Euro übernommen. Dieses Gebäude entspricht den Basiskriterien gemäß klimaaktiv-Gebäudestandard.
Im letzten Jahr wurde neben dem "Spezialfonds" auch der "Erste Immobilienfonds" gemäß Artikel 8 der EU- Offenlegungsverordnung (SFDR) als Fonds hochgestuft, der ökologische und soziale Merkmale verfolgt.
Die Erste Immobilien Kapitalanlagegesellschaft m.b.H wurde im Jahr 2007 gegründet und verwaltet die beiden Immobilien-Publikumsfonds "Erste Immobilienfonds" und "Erste Responsible Immobilienfonds" plus einen Immobilien-Spezialfonds. Das Fondsvolumen der Immobilienfonds zusammen liegt per Ende 2024 bei 2 Milliarden Euro.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 11. Februar 2025 - zuletzt bearbeitet am 01. März 2025


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Erste

Weitere Artikel