Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Erste Anzeichen für Inflationsrückgang

Ausgehend von USA, weiter Rezessionsrisiko

Erste Anzeichen für eine Trendwende auf der Inflationsfront. In den USA ist ein erster Wendepunkt bei der Inflation zu erkennen, sagt Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild Asset Management. Ein kleiner Inflationsrückgang markiere noch keinen Trend, trotzdem könne er insgesamt bereits beobachtet werden. Bislang waren die USA immer so etwas wie finanztechnisch ein globaler Trendsetter, insbesonders im Inflationsbereich. Für die Immobilienbranche ist das im Gegensatz zum Rest der Wirtschaft nur bedingt eine gute Nachricht. Denn die Zinsen dürften davon unabhängig zumindest die kommenden Quartale nicht spürbar gesenkt werden. Die bisherige Entwicklung war ja für die Immobilienbranche, abgesehen von der selbst gemachten schlechten Stimmung, in Wahrheit gar nicht so gut, weil die Differenz zwischen hoher Inflation und den im Vergleich immer noch weit niedrigeren Zinsen vom wirtschaftlichen Ergebnis her immer noch de facto Negativinsen sind. Solange die Gehälter der Angestellten aber weiter um fünf Prozent steigen würden, werde es für die Inflation tendenziell jedoch eher schwierig, wieder auf Werte unter vier Prozent zu sinken.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 21. November 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Österreich
International
Deutschland
Markt
EU
CEE & SEE
rothschild
Benjamin Melma

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten