Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Erste Österreich-Crowdinvesting Bilanz

Ministerium und Fachverband legten Jahresbilanz vor

Das Wirtschaftsministerium und der Fachverband Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) haben die erste Crowdinvesting-Jahresbilanz für Österreich vorgelegt. Demnach sammelten heimische Crowdinvesting-Plattformen im Vorjahr in Summe 8,1 Millionen Euro ein (siehe auch immoflash-Artikel über www.homerocket.at vom 3.2.2016). Die aktuelle Statistik ist beim Fachverband abrufbar (http://bit.ly/1Pgw8q5). „Die heimischen Crowdinvesting-Plattformen konnten im Vorjahr 44 Projekte finanzieren”, kommentiert Paul Pöltner, der Vorsitzende des Fachausschusses Crowdinvesting-Plattformen des Fachverbands, die Auswirkungen des Alternativfinanzierungsgesetzes (AltFG), das am 1. September 2015 in Kraft getreten ist: Das neue Gesetz habe der Branche zusätzlichen Schub gebracht, denn mehr als die Hälfte des Vorjahresumsatzes stammt aus dem letzten Quartal. Seit Inkrafttreten des AltFG wurden 4,86 Millionen Euro eingesammelt, was doppelt so viel ist, wie im gesamten Jahr 2014 über Österreichs Plattformen investiert wurde. „Seit das Gesetz in Kraft ist, jagt ein Rekord den nächsten. Die Anzahl der Investoren und Projekte hat zugenommen. Die höheren Finanzierungssummen pro Unternehmen werden ausgenutzt. Das zeigt, dass Crowdfunding in Österreich als echte Finanzierungsform angekommen ist und noch viel Potenzial für die Zukunft hat”, sagt Wirtschaftsstaatssekretär Harald Mahrer. Seit Bestehen der österreichischen Plattformen konnten bereits 70 Finanzierungen positiv abgeschlossen werden. Insgesamt haben die österreichischen Plattformen seit 2013 Finanzierungen in der Höhe von 11.136.986 Euro durch Crowd-Investoren erreicht. Derzeit sind in Österreich laut WKÖ diese sechs Crowdinvesting-Plattformen tätig: www.conda.eu, www.dasertragreich.at, www.greenrocket.com, www.homerocket.com, www.regionalfunding.at und www.1000x1000.at. Eine weitere scharrt bereits in den Startlöchern.
Immomedien

Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.

Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.

Ihre Vorteile

  • Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
  • Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
  • Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
  • Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
  • Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
  • Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!

PRO Abo monatlich

20,- € / Monat exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Pro Abo jährlich

120,- € / Jahr exkl. MwSt.

Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos

Vorteile entdecken

Networking Pro AddOn

584,- € / Jahr exkl. MwSt.

Vorteile entdecken

Premium Abo

1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.

Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin

Vorteile entdecken

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 04. Februar 2016 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


LK
AutorLinda Kappel
Tags
Investoren
Österreich
WKÖ
Crowdfunding
Wirtschaftskammer
crowdinvesting
Wirtschaftsministerium
Finanzdienstleister
2015
homerocket
AltFG

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten