Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Erster deutscher CO2e-Ausweis publiziert

Er dient als Rahmen für die Gebäude-Lebenszyklus-Bewertung

Die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung veröffentlicht den ersten CO2e-Ausweis für die Lebenszyklus-Bewertung von Gebäuden. Er ist dafür gedacht, einen transparenten Vergleich von CO2e-Bilanzen unterschiedlicher Gebäude zu ermöglichen. Den Rahmen dafür bietet eine transparente lebenszyklusorientierte CO2-Bilanz in der Form eines Leitfadens, der von der Kompetenzgruppe Redevelopment unter der Leitung von Timm Sassen, Geschäftsführer der Greyfield Group, erarbeitet wurde. Sassen erklärt: "Der Bestand in Deutschland wird als hoher Emittent von Treibhausgasen angesehen, da die Betriebsphase dieser Gebäude oft aufgrund schlechterer Gebäudeeigenschaften mehr Emissionen über die Nutzungszeit ausstößt als vergleichbare Neubauten. Auf der anderen Seite wird der Ausstoß von grauen Emissionen beim Neubau noch immer ausgeblendet und die Vorteile des Bestands hinsichtlich der gebundenen grauen Emissionen bleiben unberücksichtigt. Das verzerrt die Darstellung." Der Vorteil des Gebäudebestands liegt darin, dass dieser bereits gebaut ist und die damit verbunden grauen Emissionen bereits emittiert sind. Im Neubau müssen die Emissionen erst ausgestoßen werden, um im Nachhinein beispielsweise einen emissionsarmen Betrieb ermöglichen zu können. Damit dieser Zusammenhang bei der Ökobilanzierung eines Gebäudes nicht vernachlässigt wird, bedarf es die bereits emittierten Emissionen im Bestand (graue Emissionen) und das Gebäudealter zu berücksichtigen. Hier setzt die gif mit ihrer Kompetenzgruppe Redevelopment und dem neuen CO2e-Ausweis an und bietet den Akteuren der Branche die Möglichkeit, sowohl die Struktur als auch das Modul der Abschreibung in ihr Reporting und die Bilanzierungsstruktur zu übernehmen. "Unser Ziel ist es, das Fundament für Bestandsgebäude messbar zu machen und sich den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen und Treibhausgase zu reduzieren. Mit unserem neuen CO2e-Ausweis sind nun Bestand und Neubau vergleichbar", so Sassen.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 15. Dezember 2022 - zuletzt bearbeitet am 07. Oktober 2024


EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Deutschland
gif
Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung
CO2e-Ausweis
Lebenszyklus-Bewertung
Emissionen
Timm Sassen

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten