immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Erstes Gropyus Wohnhaus
54 neue Wohnungen in Weißenthurm
Die Gropyus, ein PropTech-Unternehmen im Bereich des nachhaltigen und seriellen Bauens und Wohnens, hat gestern die Fertigstellung Ihres ersten Pilotprojekts "Im Wohnpark Nette 6" gefeiert und damit das erste vollintegrierte und digitalisierte Gebäude des Unternehmens eröffnet. Das neunstöckige Wohngebäude wurde in serieller Holz-Hybrid-Bauweise mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft erbaut, steht in Weißenthurm bei Koblenz in Deutschland und verfügt insgesamt über eine Bruttogeschossfläche von 4.193 m² , verteilt auf 54 Wohnungen. Aufgrund der volldigitalisierten und integrierten Bauprozesse wurde das Bausystem des 9-stöckigen Holz-Hybrid-Gebäudes in Rheinland-Pfalz in einer Zeit von elf Wochen errichtet. Die vollständige Digitalisierung der Wertschöpfungskette ermöglicht eine vollumfängliche Nachvollziehbarkeit aller Prozesse und verwendeten Materialien. Bei der Errichtung des Wohnhauses in Weißenthurm kam die integrierte Wertschöpfungskette von Gropyus zum Einsatz: Von der Planung, dem Design und den entsprechenden Zulassungen, über die Bauphysik, das Bausystem, die Herstellung und Steuerung der Robotik und die Produktion der Module bis hin zum Brandschutz sowie der Integration des eigenen Betriebssystems. Gropyus wird auch nach dem geplanten Verkauf des Objekts weiterhin am Betrieb beteiligt sein und den Erwerber softwaretechnsich unterstützen. "Wie überall in Deutschland gibt es auch hier bei uns Bedarf für bezahlbaren Wohnraum. Wir freuen uns, dass Gropyus sein erstes Gebäude hier in Weißenthurm errichtet hat - wir sind also eine Art Vorreitergemeinde für die Zukunft des modernen Wohnungsbaus" so Gerd Heim, Stadtbürgermeister von Weißenthurm und führt weiter aus "Gerade die Verknüpfung von Nachhaltigkeit und hoher Energieeffizienz mit smartem und bezahlbarem Wohnraum ist ein wunderbares Konzept, um der Wohnungsknappheit entgegenzuwirken."
LP
AutorLeon Protz
Tags
Wohnen
Bauen
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Deutschland
Markt
Tech
gropyus
weißenthurm
Weitere Artikel