immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
Erstmals Standards für Denkmalpflege
Mehr Rechtssicherheit bei denkmalgeschützten Objekten
Das Bundesdenkmalamt (BDA) hat jetzt seine „Standards der Baudenkmalpflege“ im Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege präsentiert.
Das 416 Seiten umfassende Nachschlagewerk bietet erstmals in Österreich allen Beteiligten einen einheitlichen Orientierungsrahmen für den Erhalt von denkmalgeschützten Bauwerken sowie für deren bauliche Veränderungen. Die Standards sind in die drei Kapitel Erfassen, Erhalten und Verändern unterteilt. Sie bieten Entscheidungshilfen für den Planungsprozess, für den denkmalgerechten Umgang mit Materialien, Bauteilen, Ausbauelementen und künstlerisch-kunsthandwerklicher Ausstattung sowie für alle Arten baulicher Veränderungen von Substanz und Erscheinungsbild: vom Dachausbau über Energiesparmaßnahmen bis zum Einbau von Sende- und Empfangsanlagen. Selbst nicht rechtswirksam, geben die Standards aber Orientierung darüber, welche Abwägungen das Bundesdenkmalamt bei Verfahren nach dem Denkmalschutzgesetz vornimmt.
Bernd Euler-Rolle, Fachdirektor des Bundesdenkmalamtes: „Die Standards sind ein Grundgerüst für denkmalpflegerische Entscheidungswege. Sie zeigen, was denkmalgerechtes Handeln am historischen Bauwerk bedeutet und geben somit Planungssicherheit. Die Standards sind keine Normen, sondern geben Orientierungshilfe für den Umgang mit Veränderungsabsichten und baulichen Erfordernissen bereits im Vorfeld von Eingriffen. Sie entsprechen einem über die Jahre gewachsenen Wunsch von EigentümerInnen, Planenden und Ausführenden. Mit den Standards haben denkmalfachliche Entscheidungen nun einen Referenzrahmen. In der vorliegenden detailreichen Form sind die Standards in Europa bislang einzigartig.“ Die „Standards der Baudenkmalpflege“ wurden von einer Arbeitsgruppe des Bundesdenkmalamtes zusammen mit rund vierzig Experten aus allen für die Denkmalpflege wichtigen Fachgebieten ausgearbeitet.
Registrieren. Weiterlesen. Vorteile genießen.
Egal ob Sie exklusive Artikel, ein Unternehmensprofil anlegen oder Applikationen wie unser interaktives Firmenbuch nutzen wollen. Wir haben garantiert das richtige Abo-Paket für Ihre Zwecke parat.
Ihre Vorteile
- Erstellen eines ausführlichen Personenprofils
- Testweise 3 Immobilien Magazin Printausgaben
- Lesezeichen für Artikel, Jobs und Events
- Erstellen von Pressemitteilungen, Events und Jobs
- Erstellen eines ausführlichen Firmenprofils
- Schalten Sie über unsere Abonnements weitere Funktionen frei und erhalten Sie den vollen Zugang zu allen Artikeln!
Pro Abo jährlich
120,- € / Jahr exkl. MwSt.
Unlimitierter Zugang zu allen Leistungen inkl. 5 Personen Abos
Vorteile entdeckenPremium Abo
1.200,- € / Jahr exkl. MwSt.
Erstellen Sie Ihr ausführliches Personenprofil, Zugang zum digitalen Immobilien Magazin
Vorteile entdeckenGR
AutorGerhard Rodler
Tags
Investment
Markt
Menschen
Tax & Law
Denkmalschutz
Dachausbau
Bundesdenkmalamt
Weitere Artikel