InvestmentInnovationMarktimmomedien.atimmoflash.at
/ Lesezeit 1 min
Es geht um Europas Zukunft!
Leitthema der re.comm25, Tickets ab sofort
Vom 19. bis 21. November 2025 findet in Kitzbühel der 13. Real Estate Leaders Summit statt. Unter dem Motto „Europa – Phoenix aus der Asche? Wege aus der Krise“ thematisiert die re.comm 25 die wirtschaftlichen, geopolitischen und strukturellen Herausforderungen für Europa – mit besonderem Blick auf die Immobilienbranche.
Internationale Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren gemeinsam mit Entscheidungsträger:innen der Immobilienwirtschaft, wie Transformation gelingen kann, welche Chancen sich daraus ergeben und welche Impulse für die Zukunft notwendig sind.
Die Veranstaltung folgt einem kuratierten Zugangsmodell („by invitation only“). Der Zugang erfolgt über eine persönliche Registrierung mit individuellem Code. Informationen zur Teilnahme und Beantragung eines Zugangscodes sind unter www.recomm.eu abrufbar.
Ein Business Concierge Service unterstützt gezielte Kontaktanbahnung. Ergänzend bietet die re.comm App organisatorische und digitale Vernetzungsmöglichkeiten. Das Advisory Board – bestehend aus Nadja Holzer (STC Development), Peter Ulm (allora immobilien) und Andreas Köttl (nxt value one) – begleitet gemeinsam mit dem Botschafter:innen-Board die Auswahl der Speaker.
Limitierte Frühbucher-Tickets stehen derzeit zur Verfügung. Informationen zur Anmeldung und zum Ticketkauf finden sich unter www.recomm.eu/tickets.
Die re.comm 25 wird unterstützt von langjährigen Partnern wie EHL Immobilien, IMMOunited, MST Muhr Sanierungstechnik, REIWAG Facility Services, Schindler, TPA Steuerberatung und willhaben Immobilien. Weitere Informationen zu Sponsoringmöglichkeiten finden sich auf der Veranstaltungswebseite.
Internationale Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren gemeinsam mit Entscheidungsträger:innen der Immobilienwirtschaft, wie Transformation gelingen kann, welche Chancen sich daraus ergeben und welche Impulse für die Zukunft notwendig sind.
Die Veranstaltung folgt einem kuratierten Zugangsmodell („by invitation only“). Der Zugang erfolgt über eine persönliche Registrierung mit individuellem Code. Informationen zur Teilnahme und Beantragung eines Zugangscodes sind unter www.recomm.eu abrufbar.
Ein Business Concierge Service unterstützt gezielte Kontaktanbahnung. Ergänzend bietet die re.comm App organisatorische und digitale Vernetzungsmöglichkeiten. Das Advisory Board – bestehend aus Nadja Holzer (STC Development), Peter Ulm (allora immobilien) und Andreas Köttl (nxt value one) – begleitet gemeinsam mit dem Botschafter:innen-Board die Auswahl der Speaker.
Limitierte Frühbucher-Tickets stehen derzeit zur Verfügung. Informationen zur Anmeldung und zum Ticketkauf finden sich unter www.recomm.eu/tickets.
Die re.comm 25 wird unterstützt von langjährigen Partnern wie EHL Immobilien, IMMOunited, MST Muhr Sanierungstechnik, REIWAG Facility Services, Schindler, TPA Steuerberatung und willhaben Immobilien. Weitere Informationen zu Sponsoringmöglichkeiten finden sich auf der Veranstaltungswebseite.
GR
AutorGerhard Rodler
Tags
recomm
2025
Kitzbühel
Europa
Immobilienbranche
Iris einwaller
epmedia
Weitere Artikel