immoflash.atimmomedien.at
/ Lesezeit 1 min
ESG-Award für Drees & Sommer
Nachhaltigkeit muss Spaß machen
Das Beratungsunternehmen Drees & Sommer hat einen ESG Transformation Award erhalten und belegte den 1. Platz in der Kategorie "Transformation der Organisation". Das 1970 in Stuttgart gegründete Unternehmen hat mehr als 5.000 Mitarbeitende an 51 Standorten - auch in Wien. Ausschlaggebend für den Award waren ihre Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaktivitäten und das Reporting im Rahmen einer Beneficial Company-Strategie. Was genau mit dem Begriff Beneficial Company gemeint ist, erklärte Drees & Sommer-Vorstand Steffen Szeidl, der den Preis entgegennahm: "Eine Beneficial Company gibt der Umwelt und der Gesellschaft mehr zurück als sie verbraucht. Dazu zählt sicher, CO2-Emissionen so weit wie nur möglich zu reduzieren oder Biodiversität und kreislauffähige Produkte zu fördern. Eine Benefical Company hat nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch den größtmöglichen Nutzen für die Umwelt und die Gesellschaft im Fokus, sie zeichnet sich also auch durch ein starkes soziales, nachhaltiges Engagement aus. Was sich nachhaltig bewährt und wirtschaftlich rechnet, beweisen wir unseren Kunden dann am besten, indem wir es vormachen und selbst leben."
ESG-Management und -Reporting sind laut Szeidl zwar komplex und anspruchsvoll, doch das heißt nicht, dass es auch aufwendig sein muss. "Wir haben für uns selbst, aber auch unsere Kunden eine ESG-Toolbox entwickelt, die den Prozess übersichtlich macht, Wissen sichert und so vereinfacht, eine datenbasierte Strategie für diesen wichtigen Bereich aufzubauen", so Szeidl. Für ihn ist wichtig, dass Nachhaltigkeit Spaß macht und sie nicht nur als lästige Pflicht verstanden wird.
EK
AutorElisabeth K. Fürst
Tags
Nachhaltigkeit
International
Innovation
Deutschland
Drees & Sommer
ESG
steffen szeidl
ESG Transformation Award
Beneficial Company
Weitere Artikel