Immomedien
immoflash.atimmomedien.at
 / Lesezeit 1 min

Ab 2030 nur noch Klimaneutrale

Kompletter Gebäudebestand bis 2050 emissionsfrei

In der EU könnten ab 2030 nur noch klimaneutrale Wohnhäuser gebaut werden dürfen. Das sieht ein aktueller Entwurf vor, der aber laut Informationen aus EU-Kreisen eher kaum auf Widerstand stossen dürfte und damit schon sehr konkret ist. Mehr noch: Auch für bereits existierende Häuser und Wohnungen sollen es Mindestnormen für Energieeffizienz geben. Konkret geht es soweit, das der komplette Gebäudebestand in der EU bis 2050 emissionsfrei sein soll. Nullemissionsgebäude sind laut EU-Definition Gebäude, die die noch benötigte Energiemenge vollständig aus Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen, der wenn möglich am Standort oder im Wohnviertel oder im Rahmen von Energiegemeinschaften erzeugt wird. Bislang war der Konsens, dass bestehende Wohngebäude die Mindestvorgaben für die Gesamtenergieeffizienz auf der Grundlage eines „nationalen Pfads“ zur Erreichung des Nullemissionsziels für 2050 festgelegt werden sollten. Um die Fortschritte der Mitgliedstaaten festzuhalten, soll es lediglich 2033 und 2040 zwei Kontrollpunkte geben.

© Cachalot Media House GmbH - Veröffentlicht am 23. November 2022 - zuletzt bearbeitet am 14. August 2025


GR
AutorGerhard Rodler
Tags
Wohnen
Bauen
Nachhaltigkeit
Innovation
Architektur
Markt
re.comm
Tech

Weitere Artikel

Immomedien
Informiert bleiben.

Treffen Sie eine Selektion unserer Newsletter zu buildingTIMES, immoflash, Immobilien Magazin, immo7news, immojobs, immotermin oder dem Morgenjournal

Jetzt anmelden

© Cachalot Media House GmbH - Alle Rechte vorbehalten